29.10.2020, 15:18 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
370 Tonnen Nettogewicht, 5.400 Tonnen Schließkraft – mit Beginn der Corona-Krise erhielt die Gindumac Gruppe den Auftrag zur Vermarktung der Spritzgießmaschine KraussMaffei KM 5400-32000 MC mit Baujahr 2011 von einem der renommiertesten Automobilzulieferer für Kunststoffteile in Europa. Nach neun Jahren Einsatzzeit sollte die Maschine zu bestmöglichen Konditionen aber vor allem schnellstmöglich verwertet werden. „Von Anfang an war uns bewusst, dass für die Maschine auf Grund ihres Alters nur ein Exportgeschäft in Frage kommt. Herausfordernd bei einer Transaktion dieser Größenordnung war, die auf Automotive ausgerichtete Spezifikation im Schussgewicht sowie die hohe logistische Komplexität und Kostenstruktur. Die aktuelle Marktlage kam noch erschwerend hinzu“, so Benedikt Ruf, Managing Director der Gindumac Gruppe. Über die Gindumac Online Plattform und ein bestehendes Kundennetzwerk wurde die Maschine aktiv global und spezifisch, auf Automotive Zulieferer ausgerichtet, vermarktet. „Mit unserer Online Plattform und unserem Netzwerk haben wir die bestmögliche globale Visibilität in der Vermarktung. Wenn Nachfrage da ist, kommt diese an uns nicht vorbei. Auf diese Weise konnten wir auch die Verbindung zum indischen Abnehmer der Krauss Maffei KM 5400-32000 MC knüpfen“, so Janek Andre, CEO der Gindumac Gruppe. Bis Jahresende tritt die nach Gindumac-Angaben größte gebrauchte Spritzgießmaschine Deutschlands ihren Weg von Süddeutschland über Amsterdam nach Mumbai an. Gindumac organisiert demnach hier die vollständige Logistikabwicklung mit dem Kunden. Der Abnehmer sei ein Kunststoffteileproduzent, der sich als Automobilzulieferer für den indischen Markt neu aufstellen werde. Die Maschine sei hier zentrales Element in der Neupositionierung des Unternehmens. Gindumac ist besonders spezialisiert auf Transaktionen von Gebrauchtmaschinen zwischen Europa und Indien. Die eigene indische Gesellschaft, die Gindumac India Pvt. Ltd., verfügt über zwei Standorte in Vadodara, Gujarat, und Mumbai, Maharashtra. Das insgesamt über zehnköpfige Team bietet neben Gebrauchtmaschinen auch lokalen und kundenspezifischen Service vor Ort. Weitere Informationen: www.gindumac.com |
Gindumac GmbH, Kaiserslautern
» insgesamt 4 News über "Gindumac" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama: Thailänder verkaufen PTA-Werk in Portugal
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|