| 03.11.2020, 09:09 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Mit Wirkung zum 1. November 2020 ist das Multivac Unternehmen Trimaster Oy mit Sitz im finnischen Tampere als Management-Buy-Out unter der Leitung von Leo Johansson mehrheitlich verkauft worden. Bei Automatisierungs- und Linienprojekten wollen die Multivac Tochtergesellschaften wie bisher mit Trimaster arbeiten und Kunden entsprechende Lösungen anbieten. „Wir haben uns zu dem Verkauf entschieden, da wir davon überzeugt sind, dass Trimaster mit einer eher lokalen Ausrichtung und ohne die Zwänge einer großen Organisation bessere Marktchancen hat“, erklärt Christian Traumann, Geschäftsführender Direktor von Multivac. Kimmo Vesterinen, Werksleiter von Trimaster, wird im Zuge des Verkaufs zu Multivac Finnland wechseln, dort zunächst als Stellvertreter des Managing Directors Esa Harju tätig sein und nach dessen altersbedingten Ausscheiden die Leitung von Multivac Finnland übernehmen. Zudem wird er den Multivac Geschäftsbereich Food, Medical & Consumer Solutions (FMCS) sowie die Tochtergesellschaften bei der Zusammenarbeit mit Trimaster unterstützen. Nicht zuletzt wird er als Board Member die Interessen von Multivac bei Trimaster vertreten. Trimaster liefert mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Materialhandling schlüsselfertige Lösungen für Kunden. Typische Anwendungen sind Kommissionier-, Verpackungs-und Palettierlösungen sowie Fördersysteme für den Produkttransport. Über Multivac Multivac gilt als einer der weltweit führenden Anbieter von Verpackungslösungen für Lebensmittel aller Art, Life Science- und Healthcare-Produkte sowie Industriegüter. Das Multivac Portfolio umfasst unterschiedliche Verpackungstechnologien ebenso wie Automatisierungslösungen, Etikettier- und Qualitätskontrollsysteme. Abgerundet wird das Angebot durch dem Verpackungsprozess vorgelagerte Lösungen in den Bereichen Portionieren und Processing sowie Backwarentechnik. Die Multivac Gruppe beschäftigt weltweit etwa 6.500 Mitarbeiter, am Hauptsitz in Wolfertschwenden sind es etwa 2.300 Mitarbeiter. Mit über 80 Tochtergesellschaften ist das Unternehmen auf allen Kontinenten vertreten. Weitere Informationen: www.multivac.com, www.trimaster.fi |
Multivac Sepp Haggenmüller SE & Co. KG, Wolfertschwenden
» insgesamt 16 News über "Multivac" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|