06.11.2020, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Rowa Masterbatch meldet die Anschaffung eines neuen Extruders und die Erweiterung der Produktionsfläche durch die Übernahme einer frei gewordenen Halle am Standort Pinneberg. Bei der Neuanschaffung eines Extruders handelt es sich demnach um einen Zweischneckenkneter des Typs ZSK 32 von Coperion, der noch diesen Herbst in Betrieb genommen werden soll. Die neue Anlage ersetzt einen Extruder älteren Baujahrs. Verfahrenstechnisch reiht sich diese Maschine in die vorhandenen Anlagen ein und erleichtert den Scale Up von kleinen auf größere Anlagen. Weiterhin meldet das Unternehmen die Übernahme der Produktions- und Mischfläche von der Schwesterfirma Tramaco, die 2018/19 ihren Standort einige Kilometer weiter nördlich nach Tornesch verlegt hat. Damit vergrößert sich Rowa Masterbatch um ca. 500 Quadratmeter. Die bereits entkernte und gereinigte Fläche soll nach Fertigstellung der zurzeit laufenden Renovierung aufgeteilt werden: Im ersten Projekt-Abschnitt soll der Mischbereich vergrößert werden. Besonderes Augenmerk liegt darauf, den Materialfluss vom Rohstoffeingang über Abwiegen, Mischen und Bereitstellen für die Produktion optimal zu gestalten. Dabei will Rowa Masterbatch die Mischkapazität durch die geplante Anschaffung eines weiteren Mixaco-Mischers erweitern. Zudem nutzt das Unternehmen die Gelegenheit, das Staubabluft-Konzept zu überarbeiten und bestmöglich auf die Mischvorgänge anzupassen. Diese Maßnahmen gehen mit der Einführung von MES (Manufacturing Execution System) einher. Im nächsten Schritt, der für das Jahr 2021 geplant ist, sollen Voraussetzungen für die Aufstellung weiterer Extruder geschaffen werden. Die Halle bietet Platz für drei weitere Extruder. Hierfür wird eine neue Stahlbühne errichtet, die später zur Beschickung der Extruder mit Rohstoffen dienen soll. Die Halle wird sich direkt an den erweiterten Mischbereich anschließen, sodass Rohstoffmischungen über kurze Wege bereitgestellt werden können. An das andere Ende der Halle grenzt die Bereitstellungsfläche für Fertigwaren, von der die Logistik die Ware ins Lager transportieren kann. Weitere Informationen: www.rowa-masterbatch.de, www.coperion.com |
Rowa Masterbatch GmbH, Pinneberg
» insgesamt 21 News über "Rowa Masterbatch" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|