10.11.2020, 09:02 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Impetus Plastics Engineering GmbH aus Aachen gehört seit Sommer 2020 zur GPE Group, die ihren Sitz in Neumünster hat. Impetus ist Ingenieurdienstleister und spezialisiert auf Kunststoff-Produktentwicklungen. Die GPE Group bündelt mit diesem Zukauf weitere Kompetenzen, um als Medizintechnik-Systemlieferant alle Leistungen aus einer Hand anbieten zu können. Der Online-Auftritt der GPE Group wurde umfassend erneuert. Unter www.gpe-group.de sind Informationen neu und übersichtlich aufbereitet, die Leistungen der Gruppe sind praxisnah und anhand zahlreicher Referenzen illustriert. Die Websites der einzelnen Gruppen-Unternehmen sind derzeit in Arbeit und sollen in den nächsten Wochen im neuen Design online gehen. Impetus verstärkt Entwicklungskompetenzen „Mit der Akquisition von Impetus verstärken wir unsere Entwicklungskompetenzen und können so der zunehmenden Nachfrage nach komplexen Bauteilen und Komponenten besser gerecht werden", sagt Steven Anderson, CEO der GPE Group. „Mit Impetus haben wir einen strategischen Partner gewonnen, mit dem wir die wissensbasierte Entwicklungsdienstleistung in der GPE Group deutlich ausbauen.“ Impetus soll als eigenständiger Ingenieurdienstleister mit seinem durchgängigen Leistungsspektrum bestehen bleiben. Es umfasst die Ideenentwicklung, Konstruktion, Auslegung und Simulation von kunststofftechnischen Bauteilen, Werkzeugen und kompletten Geräten, die Fertigung von Prototypen und Kleinserien sowie die Koordination der Projektpartner bis zur Großserie. „Wir freuen uns sehr, dass wir als Teil der Gruppe unsere Expertise und unser Angebotsportfolio um die hohe Fertigungskompetenz sowohl im Kunststoff- als auch im Metallbereich erweitern können", so Prof. Dr. Thomas Brinkmann, der gemeinsam mit Frank Jöpen und Dr. Sigrid Brinkmann das Unternehmen auch weiterhin leiten wird. Zusätzlich tritt Steven Anderson für die GPE Group in die Geschäftsführung von Impetus ein. Die GPE Group verfügt nun neben dem Hauptsitz in Neumünster über sechs Standorte: Aachen, Bad Aibling, Dassow, Nagold, Seebach und Târgu Mureș in Rumänien. Über die GPE Group Die GPE Group ist ein Systemlieferant mit Fokus auf der MedTech-Industrie, der individuelle Systemlösungen aus Kunststoff, Silikon, Metall und Blech sowie Kabel- und Sensorsysteme produziert. Hinzu kommen optionale Montage-, Verpackungs- und maßgeschneiderte Logistiklösungen. Die Gruppe verbindet Einzelunternehmen zu einem Verbund mit einem breiten Spektrum an Kompetenzen und Leistungen. Sie umfassen Entwicklung, Projektierung, Produktion, Montage, Prüfung und Dokumentation von hochwertigen, kundenspezifischen, komplexen Baugruppen und Einzelteilen – alles aus einer Hand. Neben dem Medical-Bereich ist sie auch für Kunden aus Branchen wie Safety sowie Automotive und Automation tätig. Zur GPE Group gehören die Unternehmen GPE Plast Engineering GmbH, GPE Systeme GmbH, GPE InPlast GmbH, Nicolay GmbH, Sensocab Kabelproduktion GmbH, Impetus Plastics Engineering GmbH und Multicon GmbH & Co. KG. Mit mehr als 750 Mitarbeitern weltweit erwirtschaftete sie im Jahr 2019 einen Jahresumsatz von über 85 Millionen Euro. |
GPE-Holding GmbH, Neumünster
» insgesamt 1 News über "GPE-Holding" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|