11.11.2020, 12:35 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Messe Düsseldorf hat sich mit ihren Partnern aus Verbänden, Industrie und dem Messebeirat über einen Weg der Durchführung der interpack vom 25. Februar bis 03. März 2021 verständigt. Gleiches gilt für die parallel ausgerichtete components. Aufgrund der anhaltenden Covid-19-Pandemie und der damit zu befürchtenden geringeren Besucherzahl, erhalten alle teilnehmenden Unternehmen vergünstigte Teilnahmekonditionen. Außerdem gibt es ein befristetes Sonderkündigungsrecht für alle Aussteller, die nicht teilnehmen können oder wollen. „Wir haben volles Verständnis für die Vorbehalte und Verunsicherungen unserer Aussteller in der gegenwärtigen Situation. Andererseits erhalten wir auch die Rückmeldung, wie wichtig der persönliche Austausch für unsere Kunden ist und welch herausragende Bedeutung die interpack für die Processing & Packaging-Industrie hat. Insofern glauben wir, mit unserem Angebot die Interessen aller Beteiligten bestmöglich wahren zu können und danken unseren Partnern herzlich für die konstruktive Zusammenarbeit“, kommentiert Project Director Thomas Dohse die gefundene Lösung. Die interpack 2021 soll mit einem bereits praxiserprobten Hygiene- und Infektionsschutzkonzept stattfinden, das die sichere Begegnung der Aussteller und Fachbesucher in den Messehallen ermöglichen soll (siehe auch plasticker-News vom 09.09.2020) interpack 2021, 25.02.-03.03.2021, Düsseldorf Weitere Informationen: www.interpack.com |
Messe Düsseldorf GmbH, Düsseldorf
» insgesamt 132 News über "Messe Düsseldorf" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|