18.11.2020, 11:41 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Als Teil seiner strategischen Planung für Compounding-Materialien präsentiert der Geschäftsbereich für Leichtwerkstoffe von Sinochem International sein neues Compounding-Werk im chemischen Industriepark in Yangzhou (Yizheng). Die Produktion soll Ende 2021 mit einer Jahreskapazität von 24.000 Tonnen pro Jahr aufgenommen werden. In der ersten Phase sollen mehrere Spezialprodukte aus dem Portfolio von Elix Polymers hergestellt werden. Das Produktportfolio wird nach Unternehmensangaben spezielle ABS-Produkte, hoch hitzebeständiges ABS, ABS/PC und PC/ABS umfassen, die in verschiedenen, kundenspezifischen Farben und mit speziellen Additiven geliefert werden können. In einer zweiten Phase soll die Kapazität mit der Produktion von weiteren Polymer-Compounds auf 56.000 Tonnen pro Jahr gesteigert werden. Für Elix Polymers, das zum Geschäftsbereich für Leichtwerkstoffe von Sinochem gehört (siehe auch plasticker-News vom 11.01.2019), soll dieser Schritt die Zusammenarbeit mit OEMs und Schlüsselkunden auf mehreren Kontinenten stärken. Insbesondere für die Automobilindustrie sei es sehr wichtig, über lokal produzierte Werkstoffe für die Märkte in der Asien- und Pazifikregion mit den gleichen Qualitätsstandards zu verfügen, um sie für ihre globalen Plattformen zu verwenden und den lokalen Anteil steigern zu können. Bereits 2015 gründete Elix Polymers eine Gesellschaft in den USA und wird nun die drei Hauptregionen für ABS-Polymere, Europa, Amerika und China, abdecken. In China sei bereits ein für das Portfolio von Elix Polymers zuständiges, lokales Vertriebsteam eingerichtet worden. Dieses arbeite an zahlreichen Projekten auf der Grundlage der Spezialprodukte von Elix Polymers, die bereits gestartet wurden oder in naher Zukunft starten sollen. Weitere Informationen: www.elix-polymers.com |
Elix Polymers S.L., Tarragona, Spanien
» insgesamt 56 News über "Elix Polymers" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|