31.08.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Vorhandene Synergieeffekte noch besser zu nutzen war eine wesentliche Zielsetzung im Neustrukturierungsprozess der Reifenhäuser-Gruppe. Eine klare Identifikation der Mitarbeiter mit ihrem Unternehmen, die konsequente Konzentration auf Kundenbedürfnisse und schnellere Reaktionszeiten auf Marktentwicklungen sind das Erfolgsrezept: So liegen heute die Wachstumsraten der Reifenhäuser-Gruppe deutlich über den VDMA-Vergleichsdaten. Der Umsatz stieg in den letzten 5 Jahren von 210 Mio € auf mehr als 350 Mio €. Auch die Perspektiven für die nächsten Jahre sind hervorragend und weitere Investitionen fest eingeplant. Klaus und Ulrich Reifenhäuser, die geschäftsführenden Gesellschafter setzen dabei konsequent auf den gelebten Zusammenhalt der selbstständigen Gruppenmitglieder. Nur so werden die vorhandenen Synergiepotenziale vor allem bei technischen und kommerziellen Themen auch schnell identifiziert und realisiert. Reifenhäuser-Hausmesse parallel zur K 2007 Der nächste Meilenstein ist nun die Präsentation des Unternehmens auf der K 2007. Viele Produktneuentwicklungen und technische Highlights werden dort dem Fachpublikum erstmalig vorgestellt. Parallel zur Präsentation auf der K organisiert Reifenhäuser eine Hausmesse am Standort in Troisdorf bei Köln. Hier zeigt das Reifenhäuser-Entwicklungszentrum in ihren Hallen das, was die K aufgrund der zu geringen Hallenhöhen nicht zulässt: Höchstleistungsanlagen im Betrieb. Ein eigens eingerichteter Shuttle-Bus sorgt für Transfer von der Messe Düsseldorf nach Troisdorf. K 2007, Düsseldorf, 24.-31. Oktober 2007, Halle 17, Stand A21 |
Reifenhäuser GmbH & Co. KG Maschinenfabrik, Troisdorf
» insgesamt 88 News über "Reifenhäuser" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|