11.12.2020, 08:03 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der US-amerikanische Verpackungsmittelhersteller ProAmpac verstärkt sich in Kanada mit der Übernahme des Branchenunternehmens Rosenbloom Groupe. Darüber informierte ProAmpac kürzlich in einer Pressemitteilung, ohne auf das finanzielle Volumen und weitere Einzelheiten der Transaktion einzugehen. Zur Rosenbloom Groupe gehören neben dem in Montréal in der Provinz Québec ansässigen Stammunternehmen auch die Firmen Hymopack in Toronto (Ontario) und Dyne-A-Pak in Laval (Québec). Die Gruppe produziert Kunststoff- und Papiertüten sowie Behälter aus Schaumpolystyrol und beliefert vor allem Einzelhandelsunternehmen und Fastfood-Ketten in Kanada und den USA. ProAmpac-CEO Greg Tucker erklärte: "Wir alle bei ProAmpac haben tiefen Respekt vor dem Erbe und der langen Geschichte der Rosenbloom-Gruppe. Wir freuen uns, dieses starke Unternehmen zu unseren Standorten hinzuzufügen. Damit bauen wir unsere Präsenz in Kanada aus und können unser Produktangebot in den USA erweitern. Mit den Marken Rosenbloom, Dyne-A-Pak und Hymopack als Teil der ProAmpac-Familie werden wir unseren Kunden noch bessere Dienstleistungen bieten." Die in Cincinnati im US-Bundesstaat Ohio ansässige ProAmpac entstand 2015 durch die Fusion der Verpackungsmittelhersteller Ampac Holdings und Prolamina und wird von der US-Investmentgruppe PPC Partners kontrolliert. Mit der Rosenbloom Groupe verfügt das Unternehmen nunmehr über insgesamt 35 Produktionsstandorte in den USA, Kanada, Deutschland (Eberdingen), der Schweiz (Kirchberg), Großbritannien, Vietnam und Kambodscha mit zusammen mehr als 4.500 Mitarbeitern. ProAmpac produziert eine breite Palette an flexiblen Kunststoffverpackungsmitteln, dazu gehören Folien, Rollenware, Schlauchbeutel, Standbodenbeutel, Abfallsäcke sowie Versand- und Sicherheitstaschen. Das Produktportfolio umfasst zudem flexible Verpackungen aus Papier, Metallfolien, Vliesstoffen und Geweben. Kunden sind der Einzelhandel, die Lebensmittelindustrie, die Gesundheitsbranche und andere Industriezweige. Weitere Informationen: |
ProAmpac, Cincinnati, Ohio, USA
» insgesamt 12 News über "ProAmpac" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|