16.12.2020, 11:13 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Leopold Praher hat die Leitung der neu gegründeten Engel Used Machinery s.r.o. übernommen – (Bild: Engel). Außer Spritzgießmaschinen kauft das neue Unternehmen auch gebrauchte Roboter der Engel Baureihen zurück, bereitet die Produkte auf und bietet sie wieder am Markt an. „In manchen Fällen kommt nur eine Produktionsanlage aus zweiter Hand in Frage. Auch für diese Anforderung möchten wir unseren Kunden eine qualitativ hochwertige Lösung mit der gewohnten Beratungskompetenz von Engel und einem hervorragenden Service bieten“, begründet Dr. Christoph Steger, CSO der Engel Gruppe, diese strategische Entscheidung. Die zurückgekauften Spritzgießmaschinen und Roboter werden im eigenen Haus aufbereitet. Engel hat dafür in seinen Produktionswerken in Österreich und Tschechien die benötigten Kapazitäten geschaffen. Sitz des neu gegründeten Unternehmens ist Prag, Tschechien. „Osteuropa ist der größte und am schnellsten wachsende Markt für gebrauchte Spritzgießmaschinen“, sagt Leopold Praher, General Manager von Engel Used Machinery. Leopold Praher ist seit mehr als 30 Jahren bei Engel, zuletzt als Vertriebsleiter Elast/LIM verantwortlich für das weltweite Elastomer- und Duroplastgeschäft von Engel. Praher wird zunächst beide Funktionen in Personalunion wahrnehmen, um den für Engel strategisch wichtigen Bereich Elast/LIM für eine geordnete Nachfolge bestmöglich vorzubereiten. Weitere Informationen: www.engelglobal.com |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 400 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|