22.12.2020, 07:18 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die A.P. Møller Holding wird neue Eigentümerin des dänischen Verpackungsmittelherstellers Faerch. Laut Pressemitteilung unterzeichnete die Holding eine entsprechende Vereinbarung mit dem US-amerikanischen Private-Equity-Investor Advent International. Demnach liegt dem geplanten Deal eine Bewertung von Faerch mit rund 1,9 Mrd. USD zugrunde. Die Übernahme bedarf noch der Genehmigung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden. Zudem soll zunächst auch die Konsolidierung von Aktiva der italienischen Verpackungsmittelgruppe Sirap durch Faerch abgeschlossen werden. Faerch produziert vor allem feste Kunststoffverpackungen für Fertiggerichte und andere Nahrungsmittel. Nach eigenen Angaben ist das Unternehmen dabei führend in der Verarbeitung von recycelten und recycelbaren Kunststoffen. Faerch hat ihren Hauptsitz im jütländischen Holstebro und beschäftigt bislang mehr als 1.400 Mitarbeiter an zwölf Produktionsstandorten in Dänemark, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Tschechien und den Niederlanden. Mit den neuen Sirap-Aktiva kommen fünf weitere Werke in Italien, Spanien und Polen sowie knapp 1.000 Mitarbeiter hinzu. Unter dem Dach der A.P. Møller Holding wird Faerch der aktuellen Aussendung zufolge als eigenständiges Unternehmen firmieren und den Übergang zur Kreislaufwirtschaft bei Lebensmittelverpackungen weiter forcieren. Faerch-CEO Lars Gade Hansen erklärte: "Wir sind erfreut und stolz, Teil der A.P. Møller Group zu werden. Unsere Kernwerte passen perfekt zusammen und wir erfahren volle Unterstützung für unsere Strategie, den Übergang der Industrie zu nachhaltigen Verpackungslösungen und einer Kreislaufwirtschaft voranzutreiben. Die Zugehörigkeit zur A.P. Møller Group mit ihrer außergewöhnlichen Familientradition, ihrer langfristigen Investitionsperspektive und ihrem internationalen Netzwerk bringt viele Vorteile und Möglichkeiten für Faerch." Die von der Stiftungsholding A.P. Møller kontrollierte Unternehmensgruppe umfasst u.a. den Reederei- und Logistikkonzern Maersk und das Kreditinstitut Danske Bank. Weitere Informationen: |
R. Faerch Plast A/S, Holstebro, Dänemark
» insgesamt 14 News über "Faerch Plast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|