21.01.2021, 09:43 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das ETH Startup Injex AG hat den gesamten Produktionsbetrieb und alle 22 Mitarbeiter der Torson Kunststofftechnik AG mit Sitz in Zürich, Schweiz, zum 01. Dezember 2020 übernommen. Wie es in einer Miteilung weiter heißt, sollen beide Unternehmen im Laufe des Jahres zusammengeführt werden, wobei das Angebot sowie die Marken beider Firmen bestehen bleiben sollen. Finanzielle Details werden nicht genannt. Lorenz Camenzind und Peter Joder, die bisherigen Geschäftsinhaber von Torson Kunststofftechnik AG, geben die Geschäftsführung an eine neue Generation ab, wollen dem Unternehmen aber noch für eine Weile beratend zur Seite stehen. Die neue Generation sind Oliver Schlatter und Tobias Ammann. Sie sind die Gründer und Inhaber der Injex AG in Schlieren, Kanton Zürich, Schweiz, deren Grundstein im Jahr 2015 in einer Prototypenwerkstatt an der ETH Zürich gelegt wurde. Das junge Unternehmen ist spezialisiert auf „Additive Tooling“ – Spritzgusswerkzeuge aus dem 3D-Drucker. Die additive Werkzeugfertigung von Injex und das agile Spritzgusssystem mit den kleinformatigen Torson Spritzgussmaschinen sollen es ermöglichen, sowohl seriennahe Prototypen als auch Großproduktionen von komplexen Kunststoffteilen in kurzer Zeit zu produzieren. So seien Prototypen-Entwicklung und Serienproduktion aus einer Hand möglich. Weitere Informationen: www.injex.ch, www.torson.ch |
Injex AG, Schlieren, Schweiz + Torson Kunststofftechnik AG, Zürich, Schweiz
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|