01.02.2021, 12:52 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Fries Kunststofftechnik GmbH bietet den SLT Kanister nun auch mit Rezyklat an. Bei einem Rezyklat-Anteil bis 35 Prozent sind der aktuellen Aussendung zufolge auch UN-Zulassungen für Gefahrgut möglich. Der innovative Kanister zeichnet sich demnach durch geringes Gewicht und dennoch enorme Stabilität aus. Stabil, leicht und tangential Wie das Unternehmen weiter erläutert, war das Ziel, mit der SLT Serie einen Kanister herzustellen, der leicht ist und dennoch über hohe Stabilität verfügt. Die innovative Konstruktion ermöglicht demzufolge eine Materialeinsparung von 100 bis 200 Gramm pro Kanister. Damit kommen die SLT Kanister auf ein Gewicht von nur 700 Gramm. Zudem seien die SLT Kanister sicher stapelbar und dadurch platzsparend. Die rechteckigen Stapelnocken sorgen für hohe Stabilität und Sicherheit beim Stapeln der Kanister Die SLT Kanister gibt es mit einem Rezyklat-Anteil von 35 Prozent mit UN-Zulassung. Durch die Verwendung von hochwertigem Polyethylen könne Gefahrgut sicher transportiert werden. Die SLT Kanister erfüllen alle Vorgaben für den Transport und die Überprüfung von Dichtheit wurde bestanden. Mit der X-Zulassung verfügt der SLT Kanister über eine sehr hohe UN-Gefahrgut-Zulassung. Weitere Informationen: www.fries-kt.com |
Fries Kunststofftechnik GmbH, Sulz, Österreich
» insgesamt 3 News über "Fries Kunststofftechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|