11.03.2021, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der australische Kunststoffverarbeiter und Verpackungsmittelhersteller Pact Group Holdings verstärkt sich in Neuseeland durch die Übernahme des Branchenunternehmens Flight Plastics. In einer Pressemitteilung informierte die Pact Group kürzlich über den Abschluss der Transaktion, ohne jedoch auf das finanzielle Volumen und weitere Einzelheiten des Deals einzugehen. Flight Plastics produziert vor allem feste Kunststoffverpackungen für Lebensmittel und andere Verbrauchsgüter, verarbeitet werden PET, PETG, Polystyrol (HIPS), Polypropylen (PP) und ABS. Das Unternehmen verfügt über Produktionskapazitäten am Stammsitz in der neuseeländischen Hauptstadt Wellington sowie in Dry Creek bei Adelaide in Australien. In Neuseeland betreibt Flight Plastic eine eigene PET-Recyclinganlage mit einer Jahreskapazität von mehr als 5.000 Tonnen rPET. Mit der Übernahme des neuseeländischen Unternehmens reagiert die Pact Group vor allem auf die weiter steigende Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungsmaterialien aus lokaler Produktion. Laut Angaben von CEO Sanjay Dayal strebt die Gruppe eine führende Rolle in der Entwicklung der Kreislaufwirtschaft an und will bis 2025 den Recyclinganteil am gesamten Produktportfolio auf 30 Prozent erhöhen. Erst dieser Tage hat der Konzern gemeinsam mit dem Getränkeproduzenten Asahi Beverages und dem Recyclingkonzern Cleanaway mit dem Bau der größten PET-Recyclinganlage Australiens begonnen (siehe auch plasticker-News vom 25.02.2021). Die Pact Group Holdings hat ihre Zentrale in Melbourne und produziert vor allem feste Kunststoffverpackungen und -behälter für die Lebensmittel-, Kosmetik- und Chemieindustrie. Der Konzern ist nach eigenen Angaben Marktführer in Australien und Neuseeland und verfügt darüber hinaus auch über Produktionsstandorte in China, Südkorea, Thailand, Indonesien, Indien, Nepal, Sri Lanka und auf den Philippinen. In der ersten Hälfte des Geschäftsjahrs 2020/21 konnte die an der Börse Sydney notierte Pact Group ihre Umsätze gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um 1,1 Prozent auf 894 Mio. AUD (575 Mio. Euro) steigern. Dabei erhöhten sich das EBTIDA um 13 Prozent auf 164 Mio. AUD (105 Mio. EUR) und der Nettogewinn um 44 Prozent auf 50 Mio. AUD (32 Mio. Euro). Weitere Informationen: www.pactgroup.com, www.flightplastics.co.nz |
Pact Group Holdings, Australien
» insgesamt 6 News über "Pact Group" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|