16.04.2021, 14:22 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das dritte Austrotherm EPS-Dämmstoffwerk nahm in Grodków, Polen, den Betrieb auf - (Bild: Austrotherm). „Wir sind besonders stolz, dass wir – allen Corona-Widrigkeiten zum Trotz – nun den Vollbetrieb in Grodków aufnehmen konnten. Die Nachfrage nach unseren hochwertigen EPS-Dämmstoffplatten wächst in Polen seit Jahren kontinuierlich. Dafür sind einerseits die steigenden Energiepreise, andererseits das seit 2019 gestartete Smog-Bekämpfungsprogramm verantwortlich, das Privathaushalte bei der thermischen Sanierung mit Förderungen unterstützt. Gut gedämmte Gebäude reduzieren auch die Feinstaub-Belastung“, so Klaus Haberfellner, Geschäftsführer der Austrotherm Gruppe. „Dank dem neuen Werk sind wir kapazitätsmäßig bestens aufgestellt, um unsere Kunden zeitnah beliefern zu können.“ Die Austrotherm Gruppe eröffnete bereits im Jahr 1993 in Oświęcim das erste und im Jahr 1999 in Skierniewice das zweite EPS-Dämmstoff-Werk. Inklusive dem neuen Standort Grodków beschäftigt Austrotherm in Polen aktuell 145 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.austrotherm.at |
Austrotherm GmbH, Waldegg/Wopfing, Österreich
» insgesamt 36 News über "Austrotherm" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|