28.04.2021, 11:13 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Constantia Copenhagen, Teil von Constantia Flexibles, Hersteller flexibler Verpackungen, eröffnete Ende März 2021 in Ishøj, Dänemark, seinen neuen Produktionsstandort. Wie es in einer Presseaussendung weiter heißt, wird das neue Werk die Kapazität des Unternehmens verdreifachen und damit das weitere Wachstum auf dem skandinavischen Markt vorantreiben. Am neuen Standort von Constantia Copenhagen wird Agilität in der Produktion großgeschrieben. Möglich wird das durch einen vollautomatischen Herstellungsprozess, der auch die Produktionskapazität steigert. Darüber hinaus ist das Lager nun vollständig in den Standort integriert. Die vollautomatisierte Produktionsstätte von Constantia Copenhagen umfasst eine Gesamtfläche von 6.000 Quadratmetern - genug Platz für den Verpackungshersteller, um weitere Prozesse und Produkte zu integrieren, um auch künftig Geschäftskapazitäten zu erweitern. Innovative Technik und noch mehr Nachhaltigkeit Am neuen Standort kommen eine Reihe von Robotik-Technologien zum Einsatz und es wird auf ein noch höheres Level an Hygienemaßnahmen gesetzt. Auch hohe Nachhaltigkeitsstandards werden von den Verpackungslösungen von Constantia Copenhagen erfüllt, wie zum Beispiel bei der nachhaltigeren Verpackungsfamilie „Ecolutions“. Um die strengen Anforderungen von Constantia Flexibles an eine nachhaltige Produktion zu erfüllen, wird der Standort außerdem vollständig mit Ökostrom betrieben. Pim Vervaat, CEO von Constantia Flexibles: „Der Ausbau unserer Consumer Unit in Europa ist ein wichtiger Teil der Erfolgsstrategie unseres Unternehmens. Hier wollen wir weiterwachsen und expandieren. Die Investition in Constantia Copenhagen und den skandinavischen Markt ist ein wichtiger Schritt auf diesem Weg. Mehr als acht Millionen Euro haben wir hier investiert und eine hochmoderne Anlage gebaut, durch die wir unsere Kunden unter anderem noch effizienter mit nachhaltigen Deckeln für Molkereiprodukte beliefern können. Durch die Vergrößerung des Standorts können wir unsere Kapazitäten verdreifachen und das integrierte Lager schafft zudem die besten Voraussetzungen für zukünftiges Wachstum und weitere Erfolgsgeschichten. All dies geschieht natürlich unter Einhaltung höchster Sicherheits- und Gesundheitsstandards für unsere Mitarbeiter, die für uns stets an erster Stelle stehen.“ Weitere Informationen: www.cflex.com |
Constantia Flexibles Group GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 39 News über "Constantia Flexibles" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|