plasticker-News

Anzeige

28.04.2021, 14:35 Uhr | Lesedauer: ca. 4 Minuten    

Brückner: Erfolgreiches Geschäftsjahr - Steigender Bedarf an flexiblen Verpackungsfolien für Hygiene und Lebensmittelsicherheit

Brückner Maschinenbau aus Siegsdorf ist Hersteller von großen Anlagen zur Herstellung von flexiblen Kunststoff-Folien, die als hochwertiges Verpackungsmaterial und in technischen Anwendungsbereichen zum Einsatz kommen. Wie das Unternehmen mitteilt, war das vergangene Geschäftsjahr vom Auftragseingang her das bisher zweiterfolgreichste der Unternehmensgeschichte. Über 45 bis zum Jahresende 2020 verkaufte Anlagen (2019: über 30) bedeuten einen Auftragseingang von fast 800 Millionen Euro, eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr (ca. 500 Mio. Euro). Da die Auftragseingänge erst im darauffolgenden Jahr umsatzrelevant werden, ist für 2021 mit einer deutlichen Umsatzsteigerung auf über 550 Millionen Euro zu rechnen (2020: rund 400 Mio.).

Ein Grund für die sehr erfreuliche Geschäftsentwicklung sei sicherlich, dass im Verpackungssektor weltweit – und insbesondere in Asien – Themen wie Hygiene und Lebensmittelsicherheit stark an Bedeutung gewonnen haben. Zudem konnten Lebensmitteleinzelhandel und Versandhandel international Zuwächse verzeichnen. Damit stieg auch die Nachfrage nach Brückner-Folienstreckanlagen, auf denen hochwertige Verpackungsfolien hergestellt werden, und auch nach den entsprechenden Serviceleistungen.

Anzeige

Zuversichtlich stimmt auch der Ausblick auf die nächsten Jahre. Stefan Neumann, kaufmännischer Geschäftsführer: „Unser Auftragsbestand reicht weit bis ins Jahr 2023. Zudem freuen wir uns ganz aktuell über zwei Großaufträge aus China.“

Mit dem langjährigen Kunden Jiangsu Hengli New Materials, bedeutender Akteur in der Polyesterfolien-Branche in China, konnten demnach mehrere Verträge über eine Laufzeit von fünf Jahren unterzeichnet werden, mit einem Auftragsvolumen, das das durchschnittliche Jahresvolumen von Brückner Maschinenbau deutlich übersteigen würde.

Das Gesamtpaket umfasst Dutzende BOPET-Anlagen für Verpackungsfolien, optische und industrielle Folien sowie ultra-dünne Spezialfolien sowie spezielle BOPET-Dickfolien-Anlagen. Der Rahmenvertrag umfasst insgesamt 15 verschiedene Anlagentypen, unter anderem auch eine ganz spezielle Laboranlage.

Zudem habe jetzt Shenzhen Senior Technology Material Co., Ltd., Hersteller von Batterie-Separator-Folien, acht weitere Spezialanlagen bestellt. Hierbei hätte Brückner mit neuer Technologie überzeugen können, die zukünftig auch in der Batterie-Produktion in Europa zur Anwendung kommen soll.

Ohnehin sei man bei Brückner Maschinenbau sicher, dass neben dem weiter boomenden Verpackungsbereich auch technische Folien und deren Herstellungsanlagen stark im Kommen seien. Als Zukunftsthemen werden hier neben den Batterieseparator-Folien auch Folien für medizinische und Hochtemperatur-Anwendungen, Solarpaneele oder organische und gedruckte Elektronik betrachtet.

Beim Thema Kunststoff und Umwelt ist man bei Brückner davon überzeugt, dass die Zukunft auch weiterhin dem Kunststoff gehört, wenn er nachhaltig benutzt und wiederverwendet wird. Helmut Huber, Geschäftsführer Verkauf & Projektmanagement: „Als Teil einer Kreislaufwirtschaft können die unbestreitbaren Vorteile des Kunststoffs mit den Nachhaltigkeitszielen einer modernen Gesellschaft absolut gut kombiniert werden. Wir arbeiten intensiv daran, dass auf unseren Maschinen Folien mit dem geringstmöglichen Ressourceneinsatz und der höchstmöglichen Recyclingfähigkeit hergestellt werden können.“ Dabei kooperiert Brückner demnach auch in diversen Konsortien mit Partnern der gesamten Wertschöpfungskette, vom Rohstoffhersteller bis zum Brandowner. Als Beispiele dafür werden die Initiativen R-Cycle oder PrintCYC genannt.

Anlagen-Inbetriebnahmen und -Service auch in der Pandemie
Um die verkauften Anlagen auch termingerecht in aller Welt zu installieren und in Betrieb zu nehmen, werden bei Brückner alle Reisen im Rahmen eines speziellen Corona-Krisenmanagements koordiniert. Helmut Huber: „In enger Abstimmung mit unserem Betriebsarzt und unseren Teams in den jeweiligen Ländern achten wir auf die Einhaltung aller Regeln und Vorsichtsmaßnahmen: vor, während und nach der Reise. Mitarbeitersicherheit steht dabei immer über kurzfristigem Geschäftserfolg. Trotzdem verlangt das Reisen in diesen Zeiten unseren Mitarbeitern einiges ab – Stichwort Quarantäne. Wir sind deshalb mehr als dankbar, dass die Bereitschaft der Kolleginnen und Kollegen zu Auslandseinsätzen nach wie vor hoch ist – das wird von unseren Kunden extrem geschätzt.“

Deutliche Umsatzsteigerung bei Brückner Servtec
Der ebenfalls in Siegsdorf ansässige Serviceanbieter für Folienstrecktechnologie, Brückner Servtec, hätte bei Aufträgen für Anlagen-Nachrüstung und -Upgradings den Auftragseingang sogar um beeindruckende 60 Prozent steigern können. Insgesamt liege der Auftragseingang bei einem Rekord von rund 70 Millionen Euro, auch hier eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr (60 Mio. Euro). Das wirkt sich natürlich positiv auf den Umsatz 2021 aus, für den ein Rekordwert von rund 71 Millionen Euro (2020: 53 Mio. Euro) erwartet wird.

Ein weltweit agierender Großkunde hat an Brückner Servtec zudem kürzlich umfangreiche Modernisierungs-Aufträge vergeben, um die Nachhaltigkeit der Produktion signifikant zu steigern. Dabei soll es um insgesamt vier Produktionsanlagen im Verpackungsfolienbereich gehen, verteilt auf drei Kontinenten. Zudem soll durch die Anlagen-Modernisierung die Verarbeitung von Rohstoffen sichergestellt werden, die eine Kreislaufwirtschaft ermöglichen.

Weitere Informationen: www.brueckner.com

Brückner Maschinenbau GmbH & Co. KG, Siegsdorf

» insgesamt 43 News über "Brückner" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise