30.04.2021, 13:36 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Sabic hat kürzlich bekanntgegeben, dass Beiersdorf die Verpackung seiner Gesichtspflegeprodukte der Reihe „Nivea Natural Balance“ mit einem zertifizierten erneuerbaren Polymer innovieren wird. Zur Produktion der Tiegel für die Nivea Tages- und Nachtcremes von Beiersdorf wird künftig ein biobasiertes Polypropylen (PP) aus dem „Trucircle“ Portfolio von Sabic eingesetzt. Die neue Nivea Verpackung soll weltweit ab Juni 2021 im Handel eingeführt werden und einen erheblichen Beitrag zur Reduzierung des Verbrauchs fossil basierter Kunststoffe bei Beiersdorf leisten. Das neue Produkt fügt sich in die ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele von Beiersdorf ein, den Anteil fossil basierter Kunststoffe für seine Kosmetikverpackungen bis 2025 um 50 Prozent zu verringern. Die nachhaltigen „Nivea“ Tiegel zahlen auf die Nachhaltigkeitsagenda „Care Beyond Skin“ des Unternehmens ein, mit der eine signifikante Reduzierung ihrer Kohlenstoffemissionen und ihres ökologischen Fußabdrucks angestrebt wird. Die Agenda hat drei Hauptziele in Bezug auf Packmaterialien formuliert, die auf Basis der 2019er Zahlen bis 2025 erreicht werden sollen: Umstellung sämtlicher Verpackungen auf nachfüllbare, wiederverwendbare oder recycelbare Produkte; Steigerung des Anteils recycelter Materialien bei Kunststoffverpackungen auf 30 Prozent; und eine um 50 Prozent reduzierte Verwendung fossil basierter Neukunststoffe. Weitere Informationen: www.sabic.com, www.beiersdorf.com |
Sabic, Sittard, Niederlande
» insgesamt 132 News über "Sabic" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
OECD: Kunststoffmüll in Asien droht drastisch anzusteigen
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|