07.05.2021, 12:33 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
JSP International gibt die Markteinführung des neuen „Arplank“-Schaumstoffs in Europa bekannt. „Arplank“ ist ein hochelastischer, geschlossenzelliger Schaumstoff aus expandiertem Polyethylen (EPE). Es ist nach Anbieterangaben ideal für Anwendungen wie Verpackung und Polsterung für hochwertige und kratzempfindliche Artikel. Es ist demnach leichter als vergleichbare Verpackungsmaterialien und kann als Formteil mehrfach wiederverwendet werden. „Arplank“ wird als ein hochwertiger, 100 Prozent recycelbarer, unvernetzter EPE Schaumstoff beschrieben und ist in Europa mit 25 Prozent recyceltem PE-Anteil in Blockform zur Konfektionierung erhältlich. „Arplank“ sei ein sehr effektives und haltbares Verpackungsmaterial, dass in der Lage sei, mehrere Stöße zu absorbieren, ohne Schaden zu nehmen und sei dabei leicht und abriebfest. Durch die Herstellung aus EPE Partikelschaum sei es ein Produkt, dass Energie dreidimensional gleichmässig absorbieren könne. Diese isotrope Eigenschaft bedeute, dass „Arplank“ die gleichen Eigenschaften in allen drei Achsen biete, was es zu einem idealen und vielseitigen Produkt für Schutzverpackungen mache. „Arplank“ ist den weiteren Angaben zufolge chemisch inert, wird ohne kohlenwasserstoffhaltige Treibmittel oder anderen ozonabbauenden Verbindungen hergestellt. Es enthält demzufolge keine flüchtigen Bestandteile und sei geruchsneutral. Es soll keine Schwermetalle, halogenierte oder bromierte Verbindungen enthalten. „Arplank“ sei zu 100 Prozent recycelbar. Jiri Slezak, „Arplank“ Verkaufsleiter: „Da ‚Arplank‘ eines der nachhaltigsten und leichtesten Produkte auf dem Markt ist, möchte JSP viele Unternehmen ermutigen, es für innovative und hochwertige Produktverpackungen einzusetzen. Das Material kann zur Herstellung von Ladungsträgern, CKD-Verpackungen und insbesondere für Verpackungen von lackierten und oberflächenempfindlichen Produkten verwendet werden. ‚Arplank‘ kann durch gängige Verfahren wie Spalten, Stanzen, Schneiden, Wasserstrahl, Laser, CNC-Fräsen und Sägen in alle Formen gebracht werden.“ JSP und die Wetropa Group kooperieren in Vermarktung und Distribution von „Arplank“ in der DACH Region. Weitere Informationen: www.arplank.eu, www.jsp.com, www.wetropa.de |
JSP International, Cheb, Tschechien
» insgesamt 6 News über "JSP" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|