31.08.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das neue “kontaktfreie” Heiz-System INDX™, bietet: • Energieeinsparungen bis zu 70%: Effizienz von 95% vs. 30-70% für Heizbänder, • Zusätzliche Energieeinsparungen – bis zu 35% mehr - durch reduzierte Klimatisierung, • Weitere Reduzierung des Energiebedarfs durch geringeren Spitzenenergieverbrauch, • Ausschluss von Fehlbeheizung – Geringere Stillstandzeiten und Wartungskosten, • Direkte Kühl- und Heizleistung führen zu Qualitätsverbesserung und Reduzierung von Ausschuss, • Schnelleres Aufheizen – 2 x schneller – zur Steigerung der Produktivität, • Mehr Heizkapazität – normalerweise 3 x höhere Energieleistung im Zylinder – Engpass wird elimiert, • Höhere Zylindertemperatur um Hochtemperatur-Polymere oder Metall zu verarbeiten, • Bedienfreundlich durch “Cool-to-touch”-Oberfläche. Das INDX™ System nutzt einen Hochvolt-Stromanschluss und spiralförmige Induktionsspulen, um die Wärme direkt in der Zylinderwand zu produzieren. Eine thermische Isolierschicht zwischen den Induktionsspulen und der Zylinderaußenwand verhindert Temperaturverlust, steigert die Effizienz und verbessert die Regulierbarkeit (siehe Schema). Xaloy will dieses System zukünftig auch für den Einsatz an Extrudern, Blasformmaschinen, Walzen und anderen Kunststoffverarbeitungsanlagen anbieten. Zusätzlich zu diesem energiesparenden Zylinderheizsystem wird Xaloy auf der K 2007 neue Entwicklungen für die Kunststoffverarbeitung mit Extrusionsanlagen zeigen. K 2007, Düsseldorf, 24.-31. Oktober 2007, Halle 12, Stand C34 |
Xaloy Europe GmbH, Neckarsulm
» insgesamt 8 News über "Xaloy Europe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
matterr: Recyclingpionier baut kleinindustrielle Depolymerisations-Anlage im Chemiepark Knapsack
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|