11.09.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Optimierte Teilequalität mit Ultra 350 für Anwendungen mit enger Anschnittgeometrie Die Produktlinie der Düsenbaureihe Ultra 350 wurde erweitert. Husky zeigt neue Ausführungen für Nadelverschluss und Punktanschnitt. Entwickelt wurde die Ultra 350 speziell für kompakte Mehrkavitätenwerkzeuge zum Spritzgießen kleiner Artikel, wie z.B. für medizintechnische Anwendungen. Mit Düsenabständen ab 18 mm ermöglicht sie ein direktes Anspritzen der Teile auch in schwer zugänglichen Bereichen. Die maximale Durchsatzleistung beträgt 30 g/s. Branchenschnellste Farbwechsel mit UltraFlow-Nadelverschlussdüsen Die patentierte UltraFlow-Düsenspitze für Nadelverschlüsse bietet eine überlegene Schmelzehomogenität für hochwertige Oberflächen ohne Fließlinien sowie kürzeste Farbwechselzeiten. Das prädestiniert sie für Anwendungen wie Verschlusskappen, die häufige Farbwechsel und kompromisslose Anschnittqualität erfordern. Nadelverschlussdüse Ultra 500 für extreme Einspritzdrücke Neu und ebenfalls zum Patent angemeldet ist eine Ausführung der Nadelverschlussdüse Ultra 500 für Anwendungen mit Einspritzdrücken bis zu 3.000 bar und kleine Stichmaße, wie Bauteile für die Verbraucherelektronik. Optimierte Back-to-Back-Nadelverschlusstechnologie mit reduzierter Einbauhöhe Neue Nadelverschlussdüsen der Serien Ultra 500 und 750 ermöglichen Einbauhöhen von weniger als 195 mm für Konfiguration bis 2x8 Kavitäten. Sie sind damit ideal für Anwendungen mit hohen Stückzahlen. Neue Heißkanalregler Husky präsentiert den Altanium-Temperaturregler mit besonders anwendungsorientierter Funktionalität und ausgesprochen bedienerfreundlicher Handhabung. Mit der gerade erfolgten Übernahme dieses Reglers in die Produktpalette setzt Husky die stetige Erweiterung seines Portfolios an Heißkanal- und Werkzeugprodukten fort. „Husky ist einer der führenden Anbieter in diesem Segment der Spritzgießindustrie,“ sagt Keith Carlton, Vizepräsident Husky, Heißkanalsysteme und PET-Werkzeuge. „Dank kontinuierlicher Investitionen in dieses strategische Geschäftsfeld können wir unseren Kunden innovative Lösungen bieten, die speziell darauf ausgerichtet sind, anspruchsvollste Fertigungskriterien zu erfüllen." Bild: Heißkanalplatte K 2007, Düsseldorf, 24.-31. Oktober 2007, Halle 13, Stand A59 |
Husky Injection Molding Systems S.A., Dudelange, Luxemburg
» insgesamt 14 News über "Husky" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|