28.06.2021, 15:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Bei „Vinnapas“ Festharzen handelt es sich um thermoplastische Polyvinylacetate (PVAc). Solche filmbildenden Produkte werden unter anderem als Anti-Schrumpf-Additive zur Herstellung von Faserverbundwerkstoffen und zur Formulierung von Klebstoffen und Beschichtungen eingesetzt - (Bild: Wacker). „Vinnapas“-Festharze sind thermoplastische Polyvinylacetate (PVAc). Die filmbildenden Produkte besitzen hervorragende Haftungs- und Glanzeigenschaften und werden deshalb als Anti-Schrumpf-Additive zur Herstellung von Faserverbundwerkstoffen und zur Formulierung von Klebstoffen und Beschichtungen eingesetzt. Zu den Abnehmern von Polymerharzen zählt auch die Autoindustrie. Die Produkte werden beispielsweise für die Herstellung von Schalldämpferkulissen und faserverstärkten Kunststoffen benötigt. „Vinnol“ Festharze bestehen aus Vinylchlorid-Co- und Terpolymeren. Sie werden für die Herstellung von Heißsiegellacken für Aluminiumverpackungen in der Nahrungsmittelindustrie, für Druckfarben, Industriebeschichtungen und Klebstoffe eingesetzt. Bei „Vinnex“-Produkten handelt es sich um Additive auf Polyvinylacetatbasis. Sie machen verschiedene Biopolymere untereinander kompatibel. Dadurch können die physikalischen Eigenschaften von Biokunststoffen bedarfsgerecht eingestellt werden. Typische Anwendungen sind hochtransparente Folien mit deutlich verbesserter Verschweißbarkeit für Lebensmittelverpackungen, Papierextrusionsbeschichtungen für Papierbecher und Thermoformen mit Blends für hitzebeständige Behälter. Weitere Informationen: www.wacker.com |
Wacker Chemie AG, München
» insgesamt 105 News über "Wacker" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|