29.06.2021, 11:22 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die BIA Gruppe hat die Leitung ihres Werkes in der Slowakei neu besetzt. Mit Simon Skarabis (42) konnte BIA einen erfahrenen Kenner der Automobilindustrie gewinnen. Der in der Nähe von Wolfsburg geborene Skarabis kam bereits als Stipendiat von VW während seines Studiums der Betriebswirtschaft mit der Automobilindustrie in Berührung. Seine beruflichen Stationen führten ihn unter anderem von VW zum Karosseriebauer KWD bis hin zu Jaguar Land Rover in der Slowakei. Zwischenzeitlich war Skarabis auch als selbstständiger Berater für Lieferanten tätig, die Unterstützung in Projekten für Volkswagen suchten. Für Skarabis, der zuletzt als Director of Operations für einen Haushaltsgerätehersteller im äußersten Osten der Slowakei arbeitete, war die freigewordene Position des Werkleiters bei BIA Slovakia eine willkommene Gelegenheit, in die Automobilindustrie zurückzukehren und gleichzeitig mehr Nähe zu seiner Familie in Bratislava zu schaffen. „Eine spannende und verantwortungsvolle Funktion ausüben und zugleich die Abende zu Hause verbringen zu können, ist schon eine Bereicherung für die Lebensqualität“, betont Skarabis. Weitere Informationen: www.bia-group.com |
BIA Kunststoff- und Galvanotechnik GmbH & Co.KG, Solingen
» insgesamt 21 News über "BIA" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|