01.07.2021, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die britische Recycling-Gruppe Biffa hat die Kunststoffrecyclinganlage im schottischen Grangemouth übernommen. In einer Pressemitteilung informierte Biffa am Montag (28. Juni) über den Abschluss der Ende Mai mit dem Unternehmen Green Circle Polymers (GCP) vereinbarten Übernahme. Das finanzielle Volumen der Transaktion belief sich demnach auf 10 Mio. GBP (11,6 Mio. Euro). Der Komplex an dem zwischen Glasgow und Edinburgh gelegenen Standort Grangemouth verfügt über Kapazitäten für das Recycling von jährlich rund 50.000 Tonnen gemischter Kunststoffabfälle (u.a. PET, HDPE, PP). Es handelt sich um die einzige Kunststoffrecyclinganlage in Schottland und eine der größten Anlagen dieser Art in ganz Großbritannien. In Schottland ist Mitte kommenden Jahres die Einführung eines flächendeckenden Pfandsystems für Getränkeverpackungen aus Kunststoffen, Glas und Metall vorgesehen. Biffa-CEO Michael Topham erklärte: "Diese Akquisition baut auf unserer Führungsposition im Bereich des Recyclings auf und stärkt die Kapazitäten von Biffa, um in Schottland mehr Kunststoffabfälle zu verarbeiten und zu recyceln. Als führender Anbieter der Kreislaufwirtschaft in Großbritannien hilft uns diese Investition, Schottlands Vision einer grüneren Zukunft zu unterstützen. Wir freuen uns, das Team von Green Circle Polymers und deren Kunden bei Biffa begrüßen zu dürfen." Die börsennotierte Biffa-Gruppe hat ihren Stammsitz im westlich von London gelegenen High Wycombe und gehört zu den führenden Recycling- und Entsorgungsunternehmen Großbritanniens. Für das Geschäftsjahr 2020/2021 berichtet Biffa einen operativen Gewinn von 44,2 Mio. GBP (51 Mio. Euro) und einen Nettoverlust von 40,5 Mio. GBP (47 Mio. Euro) aus Umsätzen in Höhe von insgesamt 1,042 Mrd. GBP (1,212 Mrd. Euro). Weitere Informationen: www.biffa.co.uk, www.greencirclepolymers.com |
Biffa-Gruppe, High Wycombe, Großbritannien
» insgesamt 6 News über "Biffa" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|