02.07.2021, 14:41 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Trioworld Group hat eine Vereinbarung zur Übernahme des niederländischen Unternehmens Flexoplast, Anbieter von Lösungen für Hochleistungsverpackungen für Lebensmittel, Getränke und Industrie, von der Clondalkin Group unterzeichnet. Die Transaktion unterliegt den üblichen behördlichen Auflagen und Genehmigungen. Die Trioworld-Gruppe wird nach Abschluss der Transaktion 100 Prozent der Aktien besitzen. Finanzielle Details der Transaktion werden nicht genannt. Über Flexoplast Das niederländische Unternehmen Flexoplast begann 1961 mit der Produktion von Kunststofffolien und ist heute ein Hersteller und Lieferant von hochwertigen Lebensmittel-, Getränke- und Industrieverpackungen auf Basis von Polyethylen. Der Umsatz von Flexoplast beträgt 60 Mio. Euro im Jahr mit insgesamt 180 Mitarbeitern. Der Hauptsitz befindet sich in Harlingen, niederländische Provinz Friesland, mit weiteren Produktionsstätten in Wieringerwerf und Harlingen. Über die Trioworld-Gruppe Trioworld wurde im Jahr 1965 gegründet und ist seit 2018 im Besitz von Altor Fund IV. Das Unternehmen entwickelt innovative und nachhaltige Kunststofffolienprodukte und erwirtschaftet mit rund 1.200 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 520 Millionen Euro im Jahr. Der Hauptsitz der Gruppe befindet sich in Smålandsstenar, Schweden. Die Produktion befindet sich in Schweden, Dänemark, den Niederlanden und Frankreich. Weitere Informationen: www.trioworld.com, flexoplast.nl |
Trioworld Group AB, Smålandsstenar, Schweden
» insgesamt 15 News über "Trioworld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
plastics.ai: Neuer KI-Chatbot für die Kunststofftechnik
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|