02.07.2021, 11:38 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum 1. Juli 2021 hat die Colortronic GmbH ihren Sitz von Friedrichsdorf nach Isny im Allgäu verlegt. Bereits im Jahr 2006 startete der Zusammenschluss der beiden Unternehmen Motan und Colortronic, um die Synergieeffekte im Produkt- und Knowhow-Bereich zu nutzen, um das Produktportfolio auszuweiten und um als Firmengruppe weiter zu expandieren. Einer der Erfolge in der Zusammenführung der Produkte erreichte die Motan-Gruppe im Jahr 2014 mit der Markteinführung der neuen Fördergerätefamilie „Metro G“. „Rückblickend betrachtet, können heute fast alle Anwendungen unserer Kunden durch Produkte der Marke ‚Motan‘ abgedeckt werden. Eine große Rolle spielt dabei auch die steuerungstechnische Integration in die gesamte Anlage“, berichtet Carl Litherland, CMO der Motan-Gruppe. In den letzten 15 Jahren sind die Unternehmen kulturell und organisatorisch zu einer Unternehmensgruppe zusammengewachsen. „Die Integration der Produkte in das Motan-Portfolio führte aber in den letzten Jahren zu rückläufigen Umsätzen mit Colortronic-Produkten. Die Corona-Krise hat diesen Trend beschleunigt“, bestätigt Sandra Füllsack, CEO der Motan Holding GmbH. Anlässlich des Renteneintritts des langjährigen Geschäftsführers Manfred Raith im Jahr 2021 wurde Ende 2020 die unternehmerische Entscheidung für eine Sitzverlegung getroffen. Einige Colortonic-Mitarbeiter erklärten sich bereit, ebenfalls ihren Arbeitsort zu verändern. So ist sichergestellt, dass das Know-how für wichtige Produkte wie das „Ultrablend“ nicht verloren geht. „Unsere Kunden finden auch weiterhin ihre kompetenten Ansprechpartner weltweit in unseren Vertriebsfirmen Motan-Colortronic“, versichert Litherland. Alle Produkte wurden demnach in Bezug auf Retrofit-Lösungen so weiterentwickelt, dass die Anlage sowohl durch Ersatzteile der Colortronic als auch durch Weiterentwicklungen unter der Marke „Motan“ auf den neuesten Stand der Technik gebracht und optimiert werden können. Weitere Informationen: www.motan-colortronic.com, www.motan-colortronic.com |
Motan Holding GmbH, Konstanz
» insgesamt 85 News über "motan" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|