02.07.2021, 11:38 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum 1. Juli 2021 hat die Colortronic GmbH ihren Sitz von Friedrichsdorf nach Isny im Allgäu verlegt. Bereits im Jahr 2006 startete der Zusammenschluss der beiden Unternehmen Motan und Colortronic, um die Synergieeffekte im Produkt- und Knowhow-Bereich zu nutzen, um das Produktportfolio auszuweiten und um als Firmengruppe weiter zu expandieren. Einer der Erfolge in der Zusammenführung der Produkte erreichte die Motan-Gruppe im Jahr 2014 mit der Markteinführung der neuen Fördergerätefamilie „Metro G“. „Rückblickend betrachtet, können heute fast alle Anwendungen unserer Kunden durch Produkte der Marke ‚Motan‘ abgedeckt werden. Eine große Rolle spielt dabei auch die steuerungstechnische Integration in die gesamte Anlage“, berichtet Carl Litherland, CMO der Motan-Gruppe. In den letzten 15 Jahren sind die Unternehmen kulturell und organisatorisch zu einer Unternehmensgruppe zusammengewachsen. „Die Integration der Produkte in das Motan-Portfolio führte aber in den letzten Jahren zu rückläufigen Umsätzen mit Colortronic-Produkten. Die Corona-Krise hat diesen Trend beschleunigt“, bestätigt Sandra Füllsack, CEO der Motan Holding GmbH. Anlässlich des Renteneintritts des langjährigen Geschäftsführers Manfred Raith im Jahr 2021 wurde Ende 2020 die unternehmerische Entscheidung für eine Sitzverlegung getroffen. Einige Colortonic-Mitarbeiter erklärten sich bereit, ebenfalls ihren Arbeitsort zu verändern. So ist sichergestellt, dass das Know-how für wichtige Produkte wie das „Ultrablend“ nicht verloren geht. „Unsere Kunden finden auch weiterhin ihre kompetenten Ansprechpartner weltweit in unseren Vertriebsfirmen Motan-Colortronic“, versichert Litherland. Alle Produkte wurden demnach in Bezug auf Retrofit-Lösungen so weiterentwickelt, dass die Anlage sowohl durch Ersatzteile der Colortronic als auch durch Weiterentwicklungen unter der Marke „Motan“ auf den neuesten Stand der Technik gebracht und optimiert werden können. Weitere Informationen: www.motan-colortronic.com, www.motan-colortronic.com |
Motan Holding GmbH, Konstanz
» insgesamt 81 News über "motan" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Brenntag Specialties: Umfangreiches zirkuläres Polymer-Portfolio
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Granula Polymer: Industrielle Reinigung mit CO2-negativem Fußabdruck
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|