20.07.2021, 09:36 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ergänzung des Hasco-Zählerprogramms. Sie werden überall dort eingesetzt, wo Prozessdaten überwacht werden müssen. Als Hochtemperaturversion sind die Zyklenzähler bei Temperaturen bis 200°C einsetzbar. Die Möglichkeit der Links- und Rechtsbedienung sorgt für eine hohe Flexibilität bei der Montage. Die Zyklenzähler können sowohl an der festen als auch an der beweglichen Formplatte montiert werden. Die Hochtemperatur-Zyklenzähler verfügen den weitere Anbieterangaben zufolge über einen 7-stelligen mechanischen, nicht rückstellbaren Zähler, sind schnell und einfach zu montieren, absolut wartungsfrei und unabhängig von der Stromversorgung. Die zuverlässige Zählung bei jedem Spritzgießzyklus garantiert demnach eine optimale Prozessdatenkontrolle. Weitere Informationen: www.hasco.com |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 200 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Q2 2025 mit stabiler Profitabilität abgeschlossen - Prognose für Gesamtjahr bestätigt
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|