17.08.2021, 10:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Konstruktionsbüro Hein GmbH aus Neustadt am Rübenberge hat nach dem erfolgreichen Start der virtuellen Technologietage im Februar 2021 und nach 25 Jahren Technologietage mit Präsenzveranstaltungen am 01. April 2021 die „Digitale Wissensplattform für Kunststoffe“ (kurz „DiWiKu“) gestartet. Die Plattform ist das ganze Jahr online und legt im ersten Jahr die Schwerpunkte auf Onlineveranstaltungen, wie beispielsweise Gesprächsrunden, Seminarreihen und weiteren Technologietagen. Die Veranstaltungen finden über Zoom statt. Unter bestimmten Mottos werden Fachvorträge gehalten und darüber diskutiert, was die Branche bewegt und wie die Kunststoff verarbeitende Industrie Deutschlands sich zukunftsfähig entwickeln muss. Für die Zukunft ist der Ausbau von Firmeneinträgen mit Präsentationen von Dienstleistungen und Produkten geplant. Ansprechpartner sollen direkt über die Plattform kontaktiert werden können. Um seinen zukünftigen Geschäfts- und Kooperationspartner für Projekte zu finden, ist ein ausgeklügeltes Matching-Tool geplant. Ebenfalls wird fortlaufend ein Wissensarchiv über Materialien, Verarbeitungsprozesse und Technologien erweitert. Dabei konzentriert sich die „DiWiKu“ auf die nachhaltige Entwicklung der Kunststoffbranche. Rudolf Hein, Geschäftsführer des KB-Hein: „Ein ‚Weiter so‘ darf es nicht geben. Aktuell ist das Image von Kunststoffen negativ behaftet. Das kommt aber nicht davon, dass Kunststoffe an sich das Problem darstellen, sondern der Umgang mit Ihnen. Es gibt mittlerweile schon genügend Möglichkeiten, Kunststoffe einer ausgeklügelten Kreislaufwirtschaft zu unterziehen. Die Vision der ‚DiWiKu‘ ist es, den Kunststoffstandort im deutschsprachigen Raum zu stärken und die Umweltsituation durch die richtige Verwendung von Kunststoffen und Produktionsverfahren zu verbessern. Die Mission ist es, Unternehmen des gesamten Wertschöpfungskreislaufs zu verbinden, dabei die nachhaltige Verwendung von Kunststoffen in den Fokus zu legen und das dazu nötige Wissen zu vermitteln.“ Kuteno 2021, 07.-09. September 2021, Rheda-Wiedenbrück, Halle 1, Stand A12 Weitere Informationen: www.kb-hein.de/diwiku |
Konstruktionsbüro Hein GmbH, Neustadt am Rübenberge
» insgesamt 36 News über "Hein" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Dienstleistungen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|