| 12.08.2021, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Das russische Chemieunternehmen NizhnekamskNefteKhim (NKNKh) hat die China Machinery Engineering Corporation (СМЕС) mit der Errichtung einer neuen Produktionsanlage für Polypropylen (PP) beauftragt. Laut Pressemitteilung von NKNKh wurde kürzlich die entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Vorgesehen ist demnach der Bau einer neuen PP-Anlage mit einer Jahreskapazität von 400.000 Tonnen, in der das von LyondellBasell entwickelte Verfahren Spheripol genutzt werden soll. Der Auftrag für CMEC umfasst dabei auch die Projektierung des Komplexes und die Beschaffung der Ausrüstungen. An der Projektierung ist als Subunternehmen die China Huanqiu Contracting & Engineering Co. beteiligt. Zum finanziellen Volumen des Auftrags an CMEC und zu weiteren Einzelheiten des Projekts wurden in der aktuellen Aussendung keine Angaben gemacht. NKNKh hat ihren Sitz in Nizhnekamsk in der russischen Teilrepublik Tatarstan und produziert vor allem Synthesekautschuke, Polystyrol, Polypropylen und Polyethylen sowie die Ausgangsstoffe für deren Herstellung. Das Unternehmen wird bislang zu 75,4 Prozent von der in der tatarischen Metropole Kazan ansässigen Investmentgruppe Taif kontrolliert. Im April dieses Jahres vereinbarten Taif und der russische Chemiekonzern Sibur den Zusammenschluss ihrer Petrochemie-Aktiva in einem neuen Unternehmen. Weitere Informationen: www.cmec.com, www.nknh.ru Quelle: nov-ost.info |
NizhnekamskNefteKhim, Russland+ China Machinery Engineering Corporation, China
» insgesamt 1 News über "NKNKh + СМЕС" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Meist gelesen, 10 Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Schmidt Kunststoffverarbeitung Emsbüren: Übertragende Sanierung erfolgreich abgeschlossen
KVZ Hintermayr: Kunststoffrecycler erweitert Kapazitäten am Standort Wertingen
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|