17.08.2021, 12:17 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ineos Styrolution ist dem "Cyclyx"-Konsortium als Gründungsmitglied beigetreten. Cyclyx International ist ein auf einem Konsortium basierendes Unternehmen für das Management von Rohstoffen mit dem Ziel, die Recyclingrate von Kunststoffen von zehn Prozent auf 90 Prozent zu erhöhen. Ricardo Cuetos, Vizepräsident von Ineos Styrolution America, wird Mitglied des Cyclyx-Exekutivbeirats. Ineos Styrolution hatte kürzlich angekündigt, sich in Richtung einer Kreislaufwirtschaft für Kunststoffverpackungen zu bewegen. Das Unternehmen hat demnach eine Reihe von Produkten entwickelt, die aus recycelten Kunststoffabfällen sowie aus Materialien auf Basis erneuerbarer Rohstoffe hergestellt werden. Diese Produkte, die unter dem Namen "Ineos Styrolution Eco" vermarktet werden, entsprechen laut Ineos der Leistung des bestehenden Produktportfolios des Unternehmens, sollen aber gleichzeitig die Treibhausgasbilanz verbessern und die Menge an Post-Consumer-Abfällen, die deponiert werden, verringern. Als Mitglied des Cyclyx-Konsortiums wird Ineos Styrolution Zugang zur Cyclyx-Plattform haben, die ein Paket von Möglichkeiten bieten soll, darunter die chemische Charakterisierung von Kunststoffen und die vorausschauende Modellierung von Rohstoffquellen bis hin zu Produktpfaden, kundenspezifischen Rohstoffrezepten und maßgeschneiderten Lieferketten. Ziel sei es, Altkunststoff-Rohstoffe zu liefern, die für verschiedene Recyclingverfahren geeignet sind. "Cyclyx ist führend auf dem Gebiet des Rohstoffmanagements und der Technologie und geht weit über konventionelle Methoden zur Rückgewinnung von Kunststoffabfällen hinaus. Das umfassende Wissen von Cyclyx über die Beschaffung von Polystyrolabfällen wird es uns ermöglichen, die erforderlichen Mengen an Rohstoffen zu erreichen, die wir benötigen, um die zunehmend hohe Nachfrage nach recycelten Polystyrolprodukten zu befriedigen", sagt Ricardo Cuetos, Vizepräsident von Ineos Styrolution America, Standard Products. Weitere Informationen: www.ineos-styrolution.com |
Ineos Styrolution, Frankfurt am Main
» insgesamt 65 News über "Ineos Styrolution" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
matterr: Recyclingpionier baut kleinindustrielle Depolymerisations-Anlage im Chemiepark Knapsack
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|