10.09.2021, 09:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.n.r.: Simon Zügel, Andre Seidich (beide AsMoPlast) mit Stefan Hartmann, Sebastian Wahl, Ullrich Seidenkranz (alle KraussMaffei) vor der neuen CX80-380 SilcoSet mit dem Elmet LSR-Dosiersystem TOP 5000 P - (Bild: AsMoPlast). Wie es in einer Mitteilung von AsMoPlast weiter heißt, wurden die ersten LSR-Spritzwerkzeuge bereits am Standort im südbadischen Endingen am Kaiserstuhl erfolgreich hergestellt. Darüber hinaus ist demnach die LSR-Werkzeugfertigung auch über den Standort in China möglich. „Mit dem Mut und Willen in diese für uns neue Spritzgießtechnologie einzusteigen, wollen wir das Portfolio weiter ausbauen, um den Kunden somit weitere, hochinteressante Möglichkeiten anbieten zu können“, so Simon Zügel, CEO von AsMoPlast. Weitere Informationen: |
AsMoPlast Engineering GmbH, Endingen
» insgesamt 4 News über "AsMoPlast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|