01.10.2021, 05:58 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Martin Füllenbach hat am 29. September 2021 sein Mandat als CEO der Semperit AG Holding vorzeitig niedergelegt. Er wolle sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen, nachdem die Restrukturierung der Semperit-Gruppe erfolgreich abgeschlossen sei und die Profitabilität in 14 aufeinanderfolgenden Quartalen gesteigert werden konnte, heißt es in einer Presseinformation. Der Aufsichtsrat der Semperit AG Holding habe der einvernehmlichen Vertragsauflösung zugestimmt. Zugleich wurde Petra Preining in ihrer Funktion als CFO bestätigt und konnte für einen Vorstandsvertrag, der bis zum 31. Dezember 2024 läuft, gewonnen werden. Sie scheidet daher mit sofortiger Wirkung aus dem Semperit-Aufsichtsrat aus. Auch das Vorstandsmandat von COO Kristian Brok wurde vorzeitig bis 31. Dezember 2025 verlängert. "Damit wird der bisherige Kurs fortgesetzt, Stabilität sichergestellt und die Konzentration auf den Sektor Industrie weiter forciert. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit zwei sehr erfahrenen und dem Unternehmen eng verbundenen Vorständen, mit denen die Semperit-Gruppe für die nächste Stufe des Transformationsprozesses und die damit verbundenen Herausforderungen gut gerüstet ist", sagt Herbert Ortner, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Semperit AG Holding. Bis zu einer Neubesetzung der Position des CEOs sollen Petra Preining und Kristian Brok die freiwerdenden Vorstandsagenden interimistisch übernehmen. Weitere Informationen: www.semperitgroup.com |
Semperit AG Holding, Wien, Österreich
» insgesamt 75 News über "Semperit" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|