| 08.10.2021, 09:37 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Auf der Fakuma 2021 erfolgt der Startschuss mit ersten „Round-Table“-Gesprächen am Gemeinschaftsstand der Innonet Kunststoff TZ Horb GmbH + Co. KG über die Aufgabe von Netzwerken und deren künftigen Angeboten.Beginnen will „Innonet future“ mit der Vorstellung eines revolutionären Materials für die Kunststoffanwendung, das wesentlich zum Erfolg bei dem kürzlich abgeschlossenen „EU-Interreg-Projekt Alpinkbioeco“ beigetragen habe. "Ethical Plastics" ein multipler, intelligent dargestellter Materialkomplex, basierend auf Proteinen und Kohlenstoff, erlaubt ein breites Anwendungsspektrum. Vollständig hauskompostierbar, entzieht er Kohlenstoff aus dem natürlichen CO2-Kreislauf und bindet ihn langfristig im Mutterboden. Er trägt den weiteren Angaben zufolge zu einem Paradigmenwechsel bei, indem die Verwendung von mehr Material gleichzeitig weniger Treibhausgase bedeutet. Produkte aus "Ethical Plastics" können in Spritzguss-, Schäum- und Extrusionsverfahren hergestellt werden und beispielsweise Anwendung in Verpackung, Innenausbau, Land- und Forstwirtschaft und Wasseraufbereitung finden. Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung zum Thema „Deep Dive KI-Gestütztes Technologiescreening“ will das Netzwerk den eben initiierten Arbeitskreis intensivieren und erwartet gerne Intereseenten am Freitag, den 15.10.2021 von 11 bis 12 Uhr, zu einer Diskussion mit Prof. Thomas Abele über Innovationen und Kooperationen. Wie lassen sich gemeinsam relevante Entwicklungen in der Kunststoffbranche als Ausgangspunkt für Neugeschäftgenerierung, Überprüfung des eigenen Entwicklungsportfolios etc. erkennen? Folgende Netzwerkpartner präsentieren auf dem Gemeinschaftsstand ihre neuen Entwicklungen im Kunststoffsektor: Fakuma 2021, Friedrichshafen, 12.-16. Oktober 2021, Halle A3, Stand 3211 Weitere Informationen: www.innonet-kunststoff.de |
Innonet Kunststoff TZ Horb GmbH & Co. KG, Horb am Neckar
» insgesamt 27 News über "Innonet Kunststoff" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|