| 12.10.2021, 13:19 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Der kasachische Öl- und Gaskonzern KazMunajGaz (KMG) plant gemeinsam mit dem russischen Chemiekonzern Sibur die Errichtung neuer Petrochemieanlagen am Standort Atyrau im Westen Kasachstans. Einer Pressemitteilung zufolge unterzeichnete KMG mit Sibur und dem kasachischen Staatsvermögensfonds Samruk-Kazyna Ende vergangener Woche eine Vereinbarung über die Eckpunkte der Vorhaben. Demnach sollen in Atyrau eine Anlage für die Produktion von Polyethylen mit einer Jahreskapazität von 1,25 Mio. Tonnen sowie eine Polypropylen-Anlage mit einer Kapazität von 500.000 Tonnen im Jahr entstehen. Laut Angaben von Samruk-Kazyna ist für diese Projekte die Gründung von Gemeinschaftsunternehmen vorgesehen, an denen Sibur jeweils 40% der Anteile übernehmen wird. Zur Höhe der erforderlichen Investitionen sowie über weitere Einzelheiten der Gemeinschaftsprojekte in Atyrau wurden zunächst jedoch noch keine Angaben gemacht. In dem am Kaspischen Meer gelegenen Gebiet Atyrau plant KazMunajGaz bereits mit dem russischen Öl- und Petrochemiekonzern TatNeft die Errichtung neuer Anlagen zur Produktion von Butadien-Kautschuken und Isobutan. Weitere Informationen: www.kmg.kz, www.sibur.ru, www.sk.kz Quelle: nov-ost.info |
KMG + Sibur, Kasachstan/Russland
» insgesamt 1 News über "KMG + Sibur" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Meist gelesen, 10 Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Schmidt Kunststoffverarbeitung Emsbüren: Übertragende Sanierung erfolgreich abgeschlossen
KVZ Hintermayr: Kunststoffrecycler erweitert Kapazitäten am Standort Wertingen
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|