14.12.2021, 15:15 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Geschäftsleitung der MKV GmbH Kunststoffgranulate (MKV) aus Beselich-Obertiefenbach – bisher bestehend aus Rainer und Renate Zies - wird seit Juni mit Kai Zies um ein weiteres Mitglied ergänzt. Der 34-jährige gelernte Betriebswirt wechselte nach verschiedenen Stationen in der Automobilbranche im In- und Ausland, zuletzt bei der Audi AG in Ingolstadt, in die Kunststoffbranche. Schwerpunktmäßig kümmert sich Kai Zies um die langfristige Strategie, die Prozessoptimierung und das Marketing. Seit dem Jahr 1960 beschäftigt sich die MKV mit der werkstofflichen Verwertung von sortenreinen Kunststoffabfällen und Nebenprodukten aus der verarbeitenden Industrie, sowie der Compoundierung von Rohpolymeren und der Wiederaufbereitung bzw. Lohnverarbeitung von Mahlgütern und Reststoffen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, soll im Sommer nächsten Jahres die siebte Extrusionslinie installiert werden, welche die Kapazität demnach um 15 Prozent erhöhen wird. Der Abschluss des Vertrages mit der Firma Leistritz wurde im persönlichen Austausch auf der Fakuma 2021 mit Handschlag besiegelt. An der neuen DIN-SPEC 91446 zur Klassifizierung von Kunststoff-Rezyklaten, welche klare Kriterien für die Qualität und somit die Akzeptanz von Rezyklaten stellt, war die MKV auch beteiligt. Einer der Co-Autoren ist Rainer Zies. Die MKV hat in diesem Jahr eine neue Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 542 kWp in Betrieb genommen. Mit dem so gewonnenen Strom wird ein nicht unerheblicher Anteil des Eigenbedarfs für die Produktion gedeckt, heißt es abschließend. Weitere Informationen: mkv-kunststoff.com, www.leistritz.com |
MKV GmbH Kunststoffgranulate, Beselich-Obertiefenbach
» insgesamt 19 News über "MKV" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
PET Baltija: Bau einer neuen PET-Recyclinganlage in Olaine
Ensinger: Unternehmensgründer Wilfried Ensinger verstorben
Q-Pal: Eine Million nachhaltige Kunststoffpaletten für niederländischen Palettenpool
Meist gelesen, 10 Tage
Q-Pal: Eine Million nachhaltige Kunststoffpaletten für niederländischen Palettenpool
Arkema: Übernahme des Spezialklebstoffherstellers Polytec PT
Meist gelesen, 30 Tage
Borscheid + Wenig: Automobilzulieferer ist gerettet
bvse: Sorge beim PET-Recycling nach Schließung des PET-Recycling-Standorts von Veolia in Rostock
Plastics Recycling Awards Europe 2023: Winners announced in Amsterdam
Meist gelesen, 90 Tage
Envalior: Neuer Player für technische Kunststoffe geht an den Start
Bekum: Neue Verpackungsmaschinen für Food & Beverage, Pharma, Consumer und Industrial Packaging
Roth GmbH plastic+form: Erweiterung der Geschäftsführung
Borealis: Daniel Turnheim wird neuer CFO – Derzeitiger Finanzvorstand Mark Tonkens scheidet aus
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Einführung Kunststoffrecycling - Ökonomische, ökologische und technische Aspekte der Kunststoffabfallverwertung
|