21.12.2021, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das zum italienischen Ölkonzern Eni gehörende Chemieunternehmen Versalis liefert an die indische Supreme Petrochem Limited (SPL) die Technologie für eine Anlage zur Produktion von Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS). Beide Unternehmen informierten kürzlich in Pressemitteilungen über die Unterzeichnung einer entsprechenden Lizenzvereinbarung. Demnach plant SPL am Standort Amdoshi-Wangani im Westen des Bundesstaats Maharashtra eine neue Anlage mit Kapazitäten für 70.000 Tonnen ABS im Jahr. Zum geplanten Fertigstellungstermin und zur Höhe der erforderlichen Investitionen wurden zunächst jedoch noch keine Angaben gemacht. Der neue ABS-Komplex soll laut Pressemitteilung die bestehenden Anlagen von SPL zur Produktion von Polystyrol (PS), expandiertem Polystyrol (EPS) und PS-basierten Compounds ergänzen und damit die Position des Unternehmens als führender Hersteller von Styrol-basierten Kunststoffen in Indien stärken. Versalis wiederum baut mit der Lizenzvergabe an SPL ihre Präsenz am wachsenden Petrochemiemarkt in Asien weiter aus. Bei der Entwurfsplanung der Anlage in Amdoshi-Wangani kooperiert die Eni-Tochter mit dem italienischen Engineering-Unternehmen Eurotecnica. Supreme Petrochem verfügt im südlich von Mumbai gelegenen Amdoshi-Wangani bereits über Anlagen für die Produktion von Polystyrol (GPPS, HIPS), expandiertem und extrudiertem Polystyrol (EPS bzw. XPS), Styrol-Methylmethacrylat (SMMA) sowie PS-basierten Compounds. Zudem produziert das Unternehmen auch EPS in einem weiteren Werk in New Manali Town bei Chennai im südostindischen Bundesstaat Tamil Nadu. Für das Geschäftsjahr 2020/2021 berichtet die in Mumbai ansässige Supreme Petrochem ein EBITDA von 6,9 Mrd. INR (80 Mio. Euro) und einen Nettogewinn von 4,8 Mrd. INR (56 Mio. Euro) aus Umsätzen in Höhe von 31,8 Mrd. INR (371 Mio. Euro). Versalis produziert neben Styrol-basierten Kunststoffen vor allem Polyethylen, Elastomere sowie eine breite Palette an Zwischenprodukten. Das Unternehmen ist mit insgesamt zwölf Produktionsstandorten in Italien, Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Ungarn präsent, hinzu kommen Vertriebsniederlassungen in weiteren Ländern. Der Jahresumsatz von Versalis übersteigt fünf Mrd. Euro. Weitere Informationen: |
Versalis, Ferrara, Italien
» insgesamt 15 News über "Versalis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neue hydrolysebeständige und langlebige PPAs
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|