20.12.2021, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Direktor Arjen van de Werve und Geschäftsführer Joan Hanegraaf (l.) bestätigen die Übernahme vor dem Hauptsitz von Stempher in Rijssen - (Bild: Oerlemans). Mit acht Produktionsstandorten in den Niederlanden hat die Oerlemans Packaging Group eine starke Position in der niederländischen Verpackungsindustrie. Das im Jahr 1890 gegründete Unternehmen Koninklijke Verpakkingsindustrie Stempher produziert an zwei Produktionsstandorten in Rijssen Papiersäcke und Polyethylensäcke, Schläuche und Folien für verschiedene Marktsegmente. "Durch diese Akquisition wird das Produktportfolio der Oerlemans Packaging Group weiter ausgebaut und wir können unsere Kunden noch besser mit einer breiten Palette von Verpackungslösungen und Folien bedienen", sagt Hanegraaf, "wir sehen, dass die Kultur und Mentalität der Unternehmen in Bezug auf Werte und Standards gut zusammenpassen. So ist auch Stempher auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit sehr aktiv - ganz im Sinne des Credos von Oerlemans Packaging – ‚the Sustainable Innovator‘." Die Übernahme kam nach einem sorgfältigen Konsultationsprozess mit den betroffenen Aktionären beider Parteien zustande. In der neuen Situation wird Stempher auch mit dem Oerlemans Technology Centre und dem Oerlemans Repro Centre zusammenarbeiten, was die Entwicklungen in den Bereichen Forschung, Produktinnovation und Reprographie weiter beschleunigen soll. Das Familienunternehmen Oerlemans Packaging Group stellt mit fast 750 Mitarbeitern kundenspezifische, flexible Verpackungen und Folien her. Durch Extrusion, Kaschierung, Flexodruck und Konvertierung werden ständig neue Verpackungskonzepte entwickelt. Der Hersteller besteht von nun an aus sieben Tochtergesellschaften und zehn Produktionsstätten (Fardem, Flexpak, Oerlemans Plastics, Oosterwolde Plastic Industry, Perfon, Plasthill, Stempher), die zusammen eine breite Palette von Verpackungs- und Folienprodukten liefern. Die Produkte von Stempher werden weltweit in einer Vielzahl von Produkt-Markt-Kombinationen angeboten: Molkereiprodukte (Milch-/Molkepulver), Lebensmittel, Futtermittel, Tierfutter, landwirtschaftliche Industrie, Blumenerde, Torf und Düngemittel, Chemikalien, Baumaterialien, Sand und Kies sowie Holz-/Strohfaserindustrie. Dazu gehören Offensäcke/Kreuzbodensäcke und Ventilsäcke aus Papier, mono- und co-extrudierte Flachfolien, Schlauch- und Schwerlastsäcke und -ballen. Die Qualitätsstandards entsprechen den Normen ISO 9001, HACCP/BRC und ISO 26000. Insgesamt sind an den beiden Produktionsstandorten in Rijssen (Overijssel) rund 120 Mitarbeiter beschäftigt. Weitere Informationen: www.oerlemanspackaging.nl, www.stempher.nl |
Oerlemans Packaging Group, Genderen, Niederlande
» insgesamt 2 News über "Oerlemans" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|