10.01.2022, 15:51 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Aufsichtsrat der Semperit AG Holding hat den international erfahrenen Top-Manager und promovierten Chemiker Karl Haider (56) heute zum Vorstandsvorsitzenden der Semperit AG Holding bestellt. Er wird seine Tätigkeit mit 11. Januar 2022 aufnehmen; sein Vorstandsmandat läuft bis 31. März 2025. „Mit Karl Haider konnten wir eine hochqualifizierte Führungspersönlichkeit, die über umfassende Erfahrungen bei großen internationalen Industriekonzernen verfügt, für den Vorstandsvorsitz bei Semperit gewinnen“, sagt Herbert Ortner, Aufsichtsratsvorsitzender der Semperit AG Holding. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit einem ausgewiesenen Industrieexperten, der es versteht, Leadership, praktische Erfahrungswerte sowie technisches und betriebswirtschaftliches Wissen in herausragender Weise zu verbinden und somit über alle Voraussetzungen verfügt, um die nächste Stufe der Transformation der Semperit-Gruppe gemeinsam mit seinen bewährten Vorstandskollegen erfolgreich zu vollziehen.“ Karl Haider war zuletzt bei der zu den weltgrößten Stahlunternehmen zählenden Tata Steel Europe als Chief Commercial Officer tätig. Bei Tata Steel hatte er zuvor unter anderem auch große M&A-Transaktionen geführt und als Director Operations Downstream agiert. Davor war er nach Tätigkeiten in den Bereichen Sales und Projektmanagement im Konzern der voestalpine zum Vorstandsmitglied der Edelstahldivision avanciert. In seinen bisherigen Funktionen hatte Karl Haider zudem zahlreiche Aufsichtsratsmandate bei den jeweiligen Konzern-Tochtergesellschaften inne. Seine Karriere startete er als chemischer Labortechniker; daran anschließend absolvierte er ein Studium der technischen Chemie an der Johannes Kepler Universität Linz/Oberösterreich. Karl Haider tritt die Nachfolge von Martin Füllenbach an, der sein Mandat Ende September 2021 vorzeitig niedergelegt hatte. Seit diesem Zeitpunkt haben CFO Petra Preining und COO Kristian Brok die CEO-Agenden interimistisch fortgeführt (siehe auch plasticker-News vom 01.10.2021). Über Semperit Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die in den Sektoren Industrie und Medizin Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt: Hydraulik- und Industrieschläuche, Fördergurte, Rolltreppen-Handläufe, Bauprofile, Seilbahnringe, Produkte für den Eisenbahnoberbau und Untersuchungs- und Operationshandschuhe. Die Zentrale des österreichischen Traditionsunternehmens, das seit 1824 besteht, befindet sich in Wien. Die Semperit Gruppe beschäftigt weltweit rund 7.000 Mitarbeiter, davon rund 3.800 in Asien und rund 900 in Österreich (Wien und Produktionsstandort Wimpassing, Niederösterreich). Zur Gruppe gehören weltweit 15 Produktionsstandorte sowie zahlreiche Vertriebsniederlassungen in Europa, Asien, Australien und Amerika. Im Geschäftsjahr 2020 erzielte der Konzern einen Umsatz von 927,6 Mio. Euro sowie ein EBITDA von 208,6 Mio. Euro. Weitere Informationen: www.semperitgroup.com |
Semperit AG Holding, Wien, Österreich
» insgesamt 75 News über "Semperit" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|