31.01.2022, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der US-amerikanische Verpackungsmittelkonzern Berlin Packaging setzt seinen Expansionskurs in Europa mit der Übernahme des italienischen Branchenunternehmens Premi fort. In einer Pressemitteilung informierte der Konzern kürzlich über die Transaktion, ohne auf das finanzielle Volumen und weitere Details einzugehen. Raepak hat ihren Hauptsitz in Gessate bei Mailand und verfügt über weitere Produktions- und Entwicklungsstandorte in Italien, Polen, den USA und Taiwan mit insgesamt rund 150 Beschäftigten. Das Unternehmen produziert vor allem Kunststoff- und Glasverpackungen für Kosmetika und Pflegeprodukte. Der CEO von Berlin Packaging, Bill Hayes, erklärte in der aktuellen Aussendung: "Dies ist eine wichtige Übernahme für Berlin Packaging. Premi ist ein Marktführer in der Kosmetikverpackungsbranche mit einem unglaublichen Know-how für Design- und Produktionsprozesse. Durch die Verbindung der Marktpräsenz und der Kapazitäten beider Unternehmen werden wir unseren Kunden exzellente Lösungen anbieten können." Der aktuelle Deal ist laut Pressemitteilung die insgesamt 19. Übernahme von Berlin Packaging in Europa seit 2016. Erst kürzlich hatte der Konzern im Bereich Glasverpackungen die Marke Le Parfait von O-I France sowie das französische Unternehmen Gerfran übernommen. Berlin Packaging produziert vor allem feste Verpackungen sowie Verschlüsse aus Kunststoffen, Glas und Metall. Der Konzern hat seinen Hauptsitz in Chicago im US-amerikanischen Bundesstaat Illinois und verfügt weltweit über rund 40 Produktionsstandorte, die Zentrale für die Region EMEA (Europa, Nahost, Afrika) befindet sich in Mailand. In Europa belief sich der Umsatz von Berlin Packaging im Geschäftsjahr 2020 laut Medienberichten auf etwa 500 Mio. Euro. Weitere Informationen: www.berlinpackaging.eu, www.premispa.com |
Berlin Packaging, Chicago, Illinois, USA
» insgesamt 5 News über "Berlin Packaging" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Engel: Neue Spritzgießzelle für die TH Rosenheim - Von Recycling zu Hightech-Composites
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|