11.02.2022, 15:33 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der japanische Kunststoffhersteller Polyplastics Co. plant den Bau eines neuen Werks zur Produktion von Polyoxymethylen (POM) in China. Laut Pressemitteilung des Konzerns soll das Werk in Nantong in der ostchinesischen Provinz Jiangsu entstehen. In zwei Abschnitten ist die Errichtung neuer Kapazitäten für insgesamt 150.000 Tonnen POM im Jahr vorgesehen. Polyplastics kündigt dabei in der aktuellen Aussendung für November 2024 die Inbetriebnahme des ersten Abschnitts an, der mit einer Jahreskapazität von 90.000 Tonnen einen älteren POM-Betrieb am gleichen Standfort ersetzen wird. Ein Termin für die vollständige Fertigstellung des Werks wurde nicht mitgeteilt. Auch zur Höhe der mit dem Projekt verbundenen Investitionen liegen keine Angaben vor. Außer in Nantong produziert Polyplastics POM auch im japanischen Fuji, in Kaohsiung in Taiwan und im malaysischen Kuantan. Die Gesamtkapazitäten des Konzerns belaufen sich dabei derzeit auf rund 290.000 Tonnen POM im Jahr. Mit den neuen Kapazitäten in China reagiert Polyplastics auf die weltweit starke Nachfrage. Dabei soll die Belieferung von Kunden am chinesischen Markt verbessert werden, während an den anderen Standorten POM-Kapazitäten für Abnehmer in den USA, Europa und den ASEAN-Staaten frei werden. Polyplastics hat ihren Sitz in Tokio und gehört nach eigenen Angaben zu den führenden Herstellern von technischen Kunststoffen. Die Produktpalette umfasst dabei neben POM vor allem Cycloolefin-Copolymere (COC), Polybutylenterephthalat (PBT), glasfaserverstärktes Polyethylenterephthalat (GF-PET), Flüssigkristallpolymer (LCP) sowie Polyphenylensulfid (PPS). Das von der japanischen Daicel Group kontrollierte Unternehmen verfügt über Produktionsstätten in Japan, China, Malaysia und Taiwan sowie über zwei Werke an den deutschen Standorten Leuna und Oberhausen. Im Geschäftsjahr 2020 setzte Polyplastics mit etwa 2.180 Beschäftigten insgesamt rund 131 Mrd. JPY (995 Mio. Euro) um. Weitere Informationen: www.polyplastics-global.com/en |
Polyplastics Co., Ltd., Tokio, Japan
» insgesamt 9 News über "Polyplastics" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|