| 11.02.2022, 15:33 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der japanische Kunststoffhersteller Polyplastics Co. plant den Bau eines neuen Werks zur Produktion von Polyoxymethylen (POM) in China. Laut Pressemitteilung des Konzerns soll das Werk in Nantong in der ostchinesischen Provinz Jiangsu entstehen. In zwei Abschnitten ist die Errichtung neuer Kapazitäten für insgesamt 150.000 Tonnen POM im Jahr vorgesehen. Polyplastics kündigt dabei in der aktuellen Aussendung für November 2024 die Inbetriebnahme des ersten Abschnitts an, der mit einer Jahreskapazität von 90.000 Tonnen einen älteren POM-Betrieb am gleichen Standfort ersetzen wird. Ein Termin für die vollständige Fertigstellung des Werks wurde nicht mitgeteilt. Auch zur Höhe der mit dem Projekt verbundenen Investitionen liegen keine Angaben vor. Außer in Nantong produziert Polyplastics POM auch im japanischen Fuji, in Kaohsiung in Taiwan und im malaysischen Kuantan. Die Gesamtkapazitäten des Konzerns belaufen sich dabei derzeit auf rund 290.000 Tonnen POM im Jahr. Mit den neuen Kapazitäten in China reagiert Polyplastics auf die weltweit starke Nachfrage. Dabei soll die Belieferung von Kunden am chinesischen Markt verbessert werden, während an den anderen Standorten POM-Kapazitäten für Abnehmer in den USA, Europa und den ASEAN-Staaten frei werden. Polyplastics hat ihren Sitz in Tokio und gehört nach eigenen Angaben zu den führenden Herstellern von technischen Kunststoffen. Die Produktpalette umfasst dabei neben POM vor allem Cycloolefin-Copolymere (COC), Polybutylenterephthalat (PBT), glasfaserverstärktes Polyethylenterephthalat (GF-PET), Flüssigkristallpolymer (LCP) sowie Polyphenylensulfid (PPS). Das von der japanischen Daicel Group kontrollierte Unternehmen verfügt über Produktionsstätten in Japan, China, Malaysia und Taiwan sowie über zwei Werke an den deutschen Standorten Leuna und Oberhausen. Im Geschäftsjahr 2020 setzte Polyplastics mit etwa 2.180 Beschäftigten insgesamt rund 131 Mrd. JPY (995 Mio. Euro) um. Weitere Informationen: www.polyplastics-global.com/en |
Polyplastics Co., Ltd., Tokio, Japan
» insgesamt 9 News über "Polyplastics" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|