21.02.2022, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der US-amerikanische Chemiekonzern Westlake Chemical hat die Übernahme der Epoxidharz-Sparte des Kunststoffunternehmens Hexion abgeschlossen. Darüber informierte Westlake dieser Tage in einer Pressemitteilung. Das finanzielle Volumen der im November letzten Jahres vereinbarten Transaktion belief sich demnach auf insgesamt rund 1,2 Mrd. USD. Die bisherige Hexion-Geschäftsbereich Epoxidharz hat seine Zentrale im niederländischen Rotterdam und wird künftig als Westlake Epoxy firmieren. Westlake übernimmt dabei acht Produktionsstätten und fünf Entwicklungsstandorte in Europa, den USA und Asien mit insgesamt rund 1.300 Beschäftigten. Die Sparte entwickelt und produziert Basisepoxidharze, Zwischenprodukte und Spezialepoxidharze, die u.a. in Beschichtungen und Verbundwerkstoffen für Windturbinenblätter und für leichte Strukturbauteile im Fahrzeugbau verwendet werden. In den zwölf Monaten bis einschließlich September 2021 wurde dabei ein Umsatz in Höhe von etwa 1,5 Mrd. USD erzielt. Westlake-CEO Albert Chao erklärte in der aktuellen Ausendung: "Durch diese Transaktion wird Westlake ihr integriertes Geschäft mit einem führenden Downstream-Portfolio von Beschichtungen und Verbundwerkstoffprodukten erheblich ausbauen. Die von Westlake Epoxy bedienten Branchen sind sehr attraktiv, und es wird eine synergetische Ergänzung zu den bestehenden Geschäftsbereichen von Westlake erwartet. Wir heißen die Epoxy-Mitarbeiter in der Westlake-Familie willkommen und freuen uns darauf, die enormen Wachstumschancen zu nutzen." Westlake Chemical ist nach eigenen Angaben ein führender internationaler Hersteller und Lieferant von Petrochemikalien, Polymeren und Bauprodukten. Das Produktportfolio des Konzerns umfasst dabei Ethylen, Polyethylen, Styrol, Propylen, Chlor-Alkali-Produkte, PVC, PVC-Compounds sowie PVC-Produkte für den Bausektor wie Fassadenverkleidungen, Rohre, Fittings, Fensterprofile, Zäune, Terrassenbeläge und Folien. Die im texanischen Houston ansässige Westlake beschäftigt an zahlreichen Standorten in Nordamerika, Europa und Asien insgesamt rund 9.200 Mitarbeiter. Zuletzt hatte sich der Konzern u.a. mit der Übernahme des US-amerikanischen Kunststoffunternehmens Dimex verstärkt (siehe auch plasticker-News vom 23.09.2021). In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahrs 2021 setzte Westlake insgesamt 8,271 Mrd. USD um und erzielte dabei einen Nettogewinn in Höhe von 1,371 Mrd. USD. Weitere Informationen: www.westlake.com, www.hexion.com |
Westlake Chemical Corporation, Houston, Texas, USA
» insgesamt 8 News über "Westlake Chemical" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|