| 17.02.2022, 09:24 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() v.l.n.r.: Matthias Ruff (Vertriebsleiter am SKZ), Andreas Büttner (Gruppenleiter Bildung Materialien, Compoundieren und Extrudieren am SKZ), Managing Director Michael Heitzinger, Managing Director (beide Erema Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H.), Anna Gruber (Leiterin Loopac Erema Academy), Markus Wurdinger (Director Supply Chain, Erema Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H.), Roland Atzmüller (Loopac Erema Academy) - (Bild: SKZ). „Diese Auszeichnung kommt nicht von ungefähr. Nur Unternehmen, die sich über den Maßen für die Weiterbildung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingesetzt und Trainings mit dem SKZ durchgeführt haben, kommen in die engere Auswahl“, so Matthias Ruff, Vertriebsleiter am SKZ. Viele der Preisträger entwickeln zusammen mit dem SKZ Schulungsreihen, individuelle Weiterbildungspläne, Inhouse-Schulungen und Online-Trainings, um das Kunststoff-Knowhow der Kolleginnen und Kollegen auf- oder auszubauen. Zu den diesjährigen Preisträgern gehören die Pöppelmann GmbH & Co. KG, Elkamet Kunststofftechnik GmbH, RPC Formatec GmbH & Co. KG, Erema Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H., ToppTextil GmbH, Gaplast GmbH, Schaeffler Technologies AG & Co. KG (inkl. Schaeffler Academy), Magna Spiegelsysteme GmbH, Rehau AG & Co. KG sowie Siteco GmbH. Für das Jahr 2022 sind bereits neue Formate, wie zum Beispiel Web-based Trainings (WBT), mit diesen und weiteren Unternehmen in der Planung beziehungsweise bereits im Laufen. Natürlich bleiben bewährte Formate, darunter Präsenztrainings, erhalten und tragen maßgeblich zum Erfolg der SKZ-Weiterbildung bei. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern im Jahr 2022 und sind uns sicher, auch hier wieder tolle Bildungskonzepte für die Kunststoffbranche anbieten zu dürfen“, so Ruff abschließend. Weitere Informationen: www.skz.de |
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg
» insgesamt 534 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|