30.03.2022, 11:31 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Nach erfolgreicher Implementierung können die Fertigungskapazitäten über alle wichtigen Produktsparten hinweg erhöht werden, wobei es den stärksten Kapazitätszuwachs im Airless-Bereich geben soll - (Bilder: Quadpack). Mit dem weiteren Ausbau in Kierspe soll die wachsende Nachfrage, insbesondere im Bereich der Airless-Verpackungen, gedeckt werden. Zudem sollen die Lieferzeiten durch firmeneigene Dekorationskapazitäten drastisch verkürzt werden können. Wie auch im Jahr 2021 peilt das Unternehmen in Kierspe für 2022 einen Umsatzzuwachs von 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr an. Mit der Millionen-Investition werden zusätzliche Mitarbeiter, neue Gussformen und Spritzgussmaschinen sowie moderne Montageeinheiten mit optimierten Industrie-4.0-Prozessen finanziert. Durch die Installation eines MES (Manufacturing Execution System) soll die Steuerung der Fertigungsprozesse verbessert werden, was zu kürzeren Lieferzeiten, gesteigerter Produktivität und mehr Agilität in der Lieferkette führen soll. Als Teil der digitalen Transformation des Unternehmens soll das MES bis 2023 an die SAP S/4HANA Cloud angebunden werden. ![]() Die Produktion von SAN und SMMA soll schrittweise auf PET und rPET umgestellt werden, um die Nachhaltigkeit und insbesondere Recyclingfähigkeit zu verbessern. Die Produktion von SAN und SMMA soll den abschließenden Angaben zufolge schrittweise auf PET und rPET umgestellt werden, um die Nachhaltigkeit und insbesondere Recyclingfähigkeit zu verbessern. Darüber hinaus testet Quadpack in Zusammenarbeit mit Lieferanten von Druckfarben, Lacken und Folien verschiedene Dekorationstechniken mit umweltfreundlicheren Rohstoffen. Weitere Informationen: www.quadpack.com, www.louvrette.de |
Quadpack Plastics, Barcelona, Spanien
» insgesamt 2 News über "Quadpack" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|