10.05.2022, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der schwedische Kunststoffkonzern Trelleborg Group verstärkt sich in den USA durch die Übernahme des Branchenunternehmens EirMed. Laut Pressemitteilung unterzeichnete die Konzerntochter Trelleborg Sealing Solutions Ende April eine entsprechende Vereinbarung. Zum finanziellen Volumen und zu weiteren Einzelheiten der inzwischen bereits abgeschlossenen Transaktion wurden allerdings keine Angaben gemacht. EirMed produziert im Spritzgussverfahren vor allem Kunststoffkomponenten für medizinische Geräte, die u.a. in der In-vitro-Diagnostik, der minimal-invasiven Chirurgie und in der Orthopädie zum Einsatz kommen. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Menomonie im US-Bundesstaat Wisconsin und erzielte laut Trelleborg im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz in Höhe von rund 100 Mio. SEK (9,6 Mio. Euro). Innerhalb der Trelleborg Group wird EirMed in die Sparte Trelleborg Healthcare & Medical integriert. Trelleborg-Managerin Linda Muroski erklärte: "Trelleborg Healthcare & Medical ist weltweit für ihre Fähigkeiten im Bereich Silikonkautschuk bekannt. Außerdem sind wir bei wichtigen Kunden als bevorzugter Lieferant für thermoplastische Formteile anerkannt. Teil unserer Strategie ist es, unsere Aktivitäten über die thermoplastische Formgebung und den Bereich Silikonkautschuk hinaus zu erweitern. Zu diesem Zweck ist EirMed eine dringend benötigte Ergänzung, da das Unternehmen umfangreiche Erfahrungen in der Montage medizinischer Geräte mitbringt und unsere Fähigkeiten und Kapazitäten im Bereich Thermoplaste erweitert. EirMed ermöglicht uns den Eintritt in Märkte, in denen wir bisher nicht vertreten waren, insbesondere in den Märkten für bioresorbierbare Kunststoffe und Dentalprodukte." Die Sparte Trelleborg Healthcare & Medical umfasst nunmehr insgesamt sieben Produktionsstätten in den USA und Europa sowie ein Entwicklungszentrum und die Zentrale in Delano bei Minneapolis. Die Trelleborg Group ist weltweit in rund 50 Ländern aktiv und erreicht einen Jahresumsatz von etwa 34 Mrd. SEK (3,27 Mrd. Euro). Weitere Informationen: www.trelleborg.com, eirmed-devices.com |
Trelleborg Group, Schweden
» insgesamt 7 News über "Trelleborg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|