01.06.2022, 10:07 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
ISR, ein Pharmaunternehmen für die Entwicklung von Arzneimitteln, hat einen Vertrag mit Gerresheimer unterzeichnet. Dieser beinhaltet den Hochlauf der klinischen Musterproduktion des „IcoOne Inhalators“ – hergestellt aus PP – Borealis Bormed RF825 MO color Avient MB OO0M176045 (white) - für die Phase-III-Studie des von ISR entwickelten Trockenpulver-Impfstoffs gegen Covid-19. Gerresheimer ist ein international agierender Lösungsanbieter für die Entwicklung und Produktion von Medikamentenverpackungen und Drug Delivery Systeme. „Wir haben eine entscheidende Vereinbarung unterschrieben, die sicherstellt, dass wir die für die sehr wichtige Phase III benötigten Stückzahlen unseres bahnbrechenden Inhalators abdecken. Diese Vereinbarung eröffnet darüber hinaus Möglichkeiten für künftige Kooperationen mit Gerresheimer, um ausreichende Stückzahlen für die globale Markteinführung unseres innovativen Inhalators mit Trockenpulver-Impfstoff gegen Sars-CoV-2 bereitzustellen,“ so Ola Winqvist, CEO von ISR. „Wir freuen uns sehr, ISR mit unserer weitreichenden Expertise in der Entwicklung, Industrialisierung und Herstellung von Drug Delivery Devices unterstützen zu können. Mit einem jährlichen Produktionsvolumen von über 100 Millionen Inhalatoren sind wir der ideale Partner für ISR“, erklärt Manfred Baumann, Global Executive Vice President Sales & Marketing, Administration & TCC, Gerresheimer Medical Systems. Weitere Informationen: www.gerresheimer.com, israb.se |
Gerresheimer AG, Düsseldorf
» insgesamt 120 News über "Gerresheimer" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|