03.06.2022, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der zur kanadischen CCL Industries gehörende britische Kunststofffolienproduzent Innovia Films baut seine Produktionskapazitäten in Deutschland aus. Laut Pressemitteilung von CCL ist am Standort Schkopau bei Halle die Errichtung einer neuen Mehrschicht-Coextrusionsanlage für besonders dünne Etikettenfolien vorgesehen. Die Anlage wird über eine Jahreskapazität von 36.000 Tonnen verfügen und soll im zweiten Halbjahr 2024 in Betrieb genommen werden. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund 70 Mio. USD. Der Aussendung zufolge reagiert Innovia mit diesem Projekt auf die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Materialien mit geringerem Kunststoffgehalt und setzt dabei auf die Nähe zu den Standorten vieler Kunden in Deutschland. Zugleich will das Unternehmen bestehende Kapazitäten in Großbritannien verstärkt für die Herstellung beschichteter Etiketten und neuer Erzeugnisse im Bereich Commercial Graphics & Signage nutzen. Unterdessen hat Innovia an ihrem Standort im polnischen Płock vor Kurzem eine neue Coextrusionsanlage für unbeschichtete Schrumpffolie der neuen Marke "RayoFloat" in Betrieb genommen. Aus "RayoFloat"-Schrumpffolie werden nachhaltige floatierbare Shrink-Sleeve-Etiketten für Verpackungen von Getränken, Lebensmitteln sowie Haushalts- und Körperpflegemitteln hergestellt, die sich im Recyclingprozess leichter von PET-, HDPE- und PP-Flaschen und -Behältern trennen lassen sollen. Zur Jahreskapazität und zu den mit der Errichtung der neuen Anlage in Płock verbundenen Investitionen wurden allerdings keine Angaben gemacht. Innovia Films wird seit fünf Jahren von CCL Industries kontrolliert (siehe auch plasticker-News vom 16.01.2017). Das im nordwestenglischen Wigton ansässige Unternehmen gehört zu den weltweit führenden Herstellern von BoPP-Folien für Verpackungsmittel und produziert darüber hinaus u.a. auch Spezialfolien für Banknoten und andere Anwendungen. Innovia verfügt über Produktionsbetriebe in Australien, Belgien, Deutschland, Polen, Mexiko und Großbritannien mit zusammen mehr als 1.400 Beschäftigten und setzt jährlich rund 400 Mio. Euro um. Weitere Informationen: www.cclind.com, innoviafilms.com |
CCL Industries Inc., Toronto, Kanada
» insgesamt 11 News über "CCL Industries" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeuger bewerten Koalitionsvertrag positiv
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|