plasticker-News

Anzeige

23.06.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Euromap: Anteil des europäischen Kunststoff- und Gummi­ma­schi­nen­baus an der Weltproduktion schrumpft leicht - China erstmals Exportweltmeister

Die weltweite Produktion von Kunststoff- und Gummimaschinen im Jahr 2021 wuchs auf Basis von Schätzungen um 13 Prozent und erreichte mit 38,6 Mrd. Euro einen neuen Höchstwert. Wie es in einer Presseinfo von Euromap weiter heißt, tat sich hier insbesondere China als Treiber hervor und steigerte seine Produktion mit 15 Prozent überdurchschnittlich. Die europäischen Kunststoff- und Gummimaschinenbauer erwirtschafteten ein leicht unterdurchschnittliches Plus von elf Prozent und kommen nun auf einen Anteil an der Weltproduktion von 40 Prozent. Damit halten sie zwar auch weiterhin den Löwenanteil an der Weltproduktion, allerdings machen die Zahlen auch klar, dass der weltweite Kunststoff- und Gummimaschinenbau in den letzten Jahren einige Verschiebungen erfahren hat. Der europäische Anteil machte in der Vergangenheit noch fast 45 Prozent aus.

In dieses Bild passt auch, dass China im vergangenen Jahr erstmals die meisten Kunststoff- und Gummimaschinen exportiert hat. Die Volksrepublik steigerte ihre Exporte um beachtliche 28,2 Prozent auf 5,7 Mrd. Euro und verweist damit Deutschland, das mit 5,2 Mrd. Euro (plus 9,4 Prozent) den Titel des Exportweltmeisters abgeben musste, auf den zweiten Rang.

Anzeige

„Mittelfristig müssen sich die Unternehmen in Europa auf ein deutlich höheres Preisniveau einstellen, da sich insbesondere Rohstoffe und Energie stark verteuert haben. Gleichzeitig macht die Situation auf dem Zuliefermarkt zu schaffen, und durch die gestiegene Unsicherheit in Folge des Ukraine-Kriegs halten sich die Verarbeiter mit Investitionen und damit neuen Aufträgen für die Maschinenbauer zurück“, fasst Luciano Anceschi, Präsident der europäischen Dachorganisation der wichtigsten nationalen Kunststoff- und Gummimaschinenbauer („Euromap“), die schwierige Situation zusammen.

„Von Corona haben wir profitiert, aber nun müssen wir uns darauf einstellen, dass in weiten Teilen unserer Abnehmerbranchen ein Sättigungseffekt eingetreten ist und ein weiteres Wachstum in diesem Jahr unter den derzeitigen Bedingungen nur schwer zu erreichen ist“, so Anceschi weiter.

Weitere Informationen: www.euromap.org

Euromap - European Plastics and Rubber Machinery Association - Technical Commission - c/o VDMA Plastics and Rubber Machinery, Frankfurt a.M.

» insgesamt 37 News über "Euromap" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.