07.05.2003 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Kreyenborg-Gruppe (www.kreyenborg.de) wird die ips Intelligent Pelletizing Solutions GmbH & Co. KG (www.pelletizing.de) aus Großostheim, einen Anbieter von intelligenten Lösungen auf dem Gebiet des Stranggranulierens mehrheitlich übernehmen und als eigenständiges Unternehmen in die Gruppe integrieren. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde unterzeichnet.
Kreyenborg gilt als einer der führenden Hersteller von Schmelzefiltern und -pumpen sowie Anfahrventilen und Schrägspritzköpfen. Zusammen mit ihrer Schwestergesellschaft BKG Bruckmann & Kreyenborg Granuliertechnik GmbH, Hersteller von Unterwassergranulieranlagen und Zentrifugaltrocknern, beliefert die Gruppe Kunden der Kunststoffverarbeitung und der chemischen Industrie. ips, am 01.10.1998 gegründet und mit inzwischen 230 weltweit gelieferten Systemen und Anlagen im Markt integriert, wird weiterhin vom Standort in Großostheim aus operieren. Geschäftsführender Gesellschafter bleibt der Firmenmitbegründer Gerald Weis. Der Kaufvertrag wird im Rahmen der 50-jährigen Jubiläumsfeier und dazugehöriger Fachtagung Kunststoffverarbeitung Anfang Juni in Münster unterzeichnet, hieß es in einer Mitteilung des Unternehmens. |
Kreyenborg GmbH, Münster
» insgesamt 111 News über "Kreyenborg" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|