02.08.2022, 15:55 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die französische Antalis-Gruppe steht vor der Übernahme des spanischen Etikettenherstellers Cohal Group. In einer Pressemitteilung informierte Antalis dieser Tage über die Unterzeichnung einer entsprechenden Vereinbarung, ohne auf das finanzielle Volumen und weitere Einzelheiten der noch zu genehmigenden Transaktion einzugehen. Die Cohal Group hat ihren Sitz in Pinto bei Madrid und besteht aus den beiden Unternehmen Autoadhesivos Cohal und Garalmi. Das Sortiment umfasst vor allem selbstklebende Etiketten und Klebebänder auf Basis von Kunststofffolien (Polyethylen, Polypropylen, PVC). Die Gruppe beschäftigt insgesamt rund 60 Mitarbeiter und erzielte laut Antalis im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz in Höhe von 12,7 Mio. Euro Antalis will mit der Übernahme ihre Präsenz auf der Iberischen Halbinsel weiter stärken. CEO Hervé Poncin erklärte dazu in der Aussendung: "Die Cohal-Gruppe bringt ein umfassendes Produkt-Know-how ein, um unsere B2B-Kunden auf der Iberischen Halbinsel und in anderen europäischen Ländern besser bedienen zu können. Als führendes europäisches Verpackungsunternehmen wird Antalis ihre Fähigkeit, auf Markttrends zu reagieren, weiter ausbauen." Die in Boulogne-Billancourt bei Paris ansässige Antalis ist nach eigenen Angaben ein in Europa und Lateinamerika führendes Vertriebsunternehmen für Industrieverpackungen aus Papier und Kunststoffen. In diesem Frühjahr hatte sich Antalis bereits mit der Übernahme der deutschen BB Pack Group verstärkt, die mit den Unternehmen BB Pack, cr8 packaging und Printmate Verpackungslösungen für den Bereich E-Commerce anbietet. Antalis gehört zum japanischen Konzern Kokusai Pulp & Paper. Weitere Informationen: www.antalis.com, cohal.com, www.bbpack.de |
Antalis, Boulogne-Billancourt bei Paris, Frankreich
» insgesamt 4 News über "Antalis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|