| 02.08.2022, 15:55 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die französische Antalis-Gruppe steht vor der Übernahme des spanischen Etikettenherstellers Cohal Group. In einer Pressemitteilung informierte Antalis dieser Tage über die Unterzeichnung einer entsprechenden Vereinbarung, ohne auf das finanzielle Volumen und weitere Einzelheiten der noch zu genehmigenden Transaktion einzugehen. Die Cohal Group hat ihren Sitz in Pinto bei Madrid und besteht aus den beiden Unternehmen Autoadhesivos Cohal und Garalmi. Das Sortiment umfasst vor allem selbstklebende Etiketten und Klebebänder auf Basis von Kunststofffolien (Polyethylen, Polypropylen, PVC). Die Gruppe beschäftigt insgesamt rund 60 Mitarbeiter und erzielte laut Antalis im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz in Höhe von 12,7 Mio. Euro Antalis will mit der Übernahme ihre Präsenz auf der Iberischen Halbinsel weiter stärken. CEO Hervé Poncin erklärte dazu in der Aussendung: "Die Cohal-Gruppe bringt ein umfassendes Produkt-Know-how ein, um unsere B2B-Kunden auf der Iberischen Halbinsel und in anderen europäischen Ländern besser bedienen zu können. Als führendes europäisches Verpackungsunternehmen wird Antalis ihre Fähigkeit, auf Markttrends zu reagieren, weiter ausbauen." Die in Boulogne-Billancourt bei Paris ansässige Antalis ist nach eigenen Angaben ein in Europa und Lateinamerika führendes Vertriebsunternehmen für Industrieverpackungen aus Papier und Kunststoffen. In diesem Frühjahr hatte sich Antalis bereits mit der Übernahme der deutschen BB Pack Group verstärkt, die mit den Unternehmen BB Pack, cr8 packaging und Printmate Verpackungslösungen für den Bereich E-Commerce anbietet. Antalis gehört zum japanischen Konzern Kokusai Pulp & Paper. Weitere Informationen: www.antalis.com, cohal.com, www.bbpack.de |
Antalis, Boulogne-Billancourt bei Paris, Frankreich
» insgesamt 4 News über "Antalis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 10 Tage
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|