08.09.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Maschine ist laut Hersteller schneller als jede andere Bäumer-Maschine. Verglichen mit ihrem Vorgängertyp wurde die Schneidgeschwindigkeit von 80 auf 100 Meter pro Minute erhöht. Die Beschleunigung erreicht 5 m/s². Gleichzeitig arbeite die Maschine mit nur minimalen Toleranzen. Präzise Schnitte von Details seien dank der überarbeiteten 360-Grad-Messerdrehung möglich. Auch die Messerführung der Maschine erhielt eine Überarbeitung, sie sorge jetzt für höhere Standzeit gezahnter und glatter Bandmesser. Ebenso sank die Zeit für den Messerwechsel. Das LED-Feld am oberen Teil der Maschine gibt Auskunft über den Status des aktuellen Schneidauftrags. Dank eines Countdown-Systems kann der Maschinenbediener jederzeit und von überall aus der Halle einsehen, wie viel Zeit für diesen Auftrag verbleibt. Statt des alten Ampelsystems nutzt die Contour V-blade nun ebenfalls LED-Streifen, die an den beiden Maschinentürmen angebracht sind und über Wartungsbedarf informieren oder farblich kennzeichnen, ob die Maschine bereit für oder bereits in Betrieb ist. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 3, Stand B71 Weitere Informationen: www.baeumer.com |
Albrecht Bäumer GmbH & Co. KG, Freudenberg
» insgesamt 8 News über "Albrecht Bäumer" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|